Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Gewaltprävention
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Elternbegleitung
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    •  
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Elternbegleitung
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Meldungen der Caritas aus dem Land Brandenburg
Landschaft Brandenburg
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen

Meldungen der Caritas aus dem Land Brandenburg

Aktuelles

Pressemitteilung Pflegekongress

"Alles noch normal?" – Dritter Katholischer Pflegekongress

Am 12. und 13. Mai 2023 findet der dritte Katholische Pflegekongress statt. Veranstaltungsort ist das Tagungszentrum der Katholischen Akademie, Hannoversche Straße 5B, 10115 Berlin. Mehr

Caritas im Landkreis Märkisch Oderland

Bundestagsabgeordnete Simona Koß informierte sich über soziale Arbeit

Simona Koß, MdB (SPD) für den Landkreis Märkisch-Oderland besuchte die drei Standorte der Caritas im Landkreis Märkisch Oderland. Mehr

Rückblick Ein Jahr Ukraine-Hilfe

Caritas international: „Eine der größten Hilfsaktionen, die wir je durchgeführt haben“

Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schockierte die ganze Welt. Caritas international blickt in einer Pressekonferenz auf ein Jahr Ukraine-Hilfe zurück. Auch Ulrike Kostka, Caritasdirektorin im Erzbistum Berlin, dankt allen, die sich für Menschen in Not engagieren. Mehr

Aktuell Flüchtlingsgipfel

„Geflüchtete nicht als Belastung, sondern als Chance sehen.“

Caritasdirektorin Ulrike Kostka im rbb-Inforadio zum Flüchtlingsgipfel am 16. Februar 2023 Mehr

Pressemitteilung

Auftaktveranstaltung des Projektes „ElternchanceN – durch Elternbegleitung Familien stärken“

Frankfurt (Oder) – am Mittwoch, den 09.11.2022 um 16.00 Uhr lädt die Caritas Interessierte und Pressevertreter*innen zur Auftaktveranstaltung des neuen Projektes "Netzwerk ElternChanceN Frankfurt (Oder) - mit niedrigschwelligen Angeboten Familien stärken im Sozialraum" ein. Mehr

Pressemitteilung Ehrenamtsfest

Fürstenwalde würdigt ehrenamtliches Engagement

Im Rahmen der bundesweiten Woche des Ehrenamtes findet am 26. August 2022 das diesjährige Ehrenamtsfest statt. Gefeiert wird von 17:00 bis 21:00 Uhr auf dem Gelände der Kulturfabrik, Domplatz 7, 15517 Fürstenwalde. Mehr

Pressemitteilung Freiwilligenzentrum

Einladung zum Tag der offenen Tür

Fürstenwalde – Am Donnerstag, den 28. Juli 2022, findet auch in diesem Jahr von 10:00 bis 17:00 Uhr ein "Tag der offenen Tür" im Caritas-Freiwilligenzentrum, Frankfurter Straße 98, 15517 Fürstenwalde, statt. Mehr

Pressemitteilung FABB

Forum Abschiebungsbeobachtung Berlin-Brandenburg legt Tätigkeitsbericht 2020 und 2021 vor

Das Forum Abschiebungsbeobachtung Berlin-Brandenburg (FABB) legt seinen Tätigkeitsbericht für die Jahre 2020 und 2021 vor. Der Bericht informiert über die Aktivitäten und Ergebnisse des FABB. Diese Berichte beruhen auf Beobachtungen der unabhängigen Abschiebungsbeobachterinnen und den Beratungen im Forum. Mehr

Erzbischof Ukraine-Jugendhilfe

Erzbischof besucht ukrainische Waisenkinder

Der Berliner Erzbischof Heiner Koch besuchte ukrainische Waisen- und Pflegekinder. Das Erzbistum hat seine Jugendbildungsstätte in Grünheide zur Aufnahme der jungen Kriegsflüchtlinge und ihrer Begleiter zur Verfügung gestellt. Begleitet wurde Erzbischof Koch von Caritasdirektorin Ulrike Kostka. Mehr

Ukraine-Jugendhilfe Ministerin Ernst

Ministerin Ernst besucht Unterkunft für ukrainische Waisenkinder

Die Brandenburger Bildungsministerin Britta Ernst besuchte bereits zum zweiten Mal das Christian-Schreiber-Haus in Alt Buchhorst. Die katholische Jugendbildungsstätte wurde temporär vom Erzbistum Berlin für die Unterbringung von ukrainischen Waisenkindern zur Verfügung gestellt. Mehr

kreuz-und-quer.de Blogbeitrag

Menschenrechte kennen keine Nationalflaggen

Caritasdirektorin Ulrike Kostka schildert im Blogbeitrag „Menschenrechte kennen keine Nationalflaggen“ wie der 1000 Kilometer entfernte Ukrainekrieg am Hauptbahnhof in Berlin, in den Landkreisen und in den Kirchengemeinden konkret wird. Mehr

Interview rbb-Inforadio

Wichtig ist jetzt zu schauen, was die richtige Hilfe am richtigen Ort ist

"Wir stellen uns darauf ein, dass die Menschen hier länger bleiben", so Ulrike Kostka, Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin heute im rbb-Inforadio. Mehr

Aktuell Diskussion

Rechtspopulismus - wie gehen wir damit um?

Rechtspopulismus ist ein gesellschaftliches Phänomen, das unsere gesamte Demokratie gefährdet. Wie sollen die Kirche und ihre Caritas damit umgehen? Mehr

Pressemitteilung Aktionstag in Oranienburg

Online-Glückspielsucht nimmt zu - Aktionstag in Oranienburg

Am 29. September 2021 findet der bundesweite Aktionstag gegen die Glücksspielsucht statt. Mit dem Tag soll auf die Gefahren des Glücksspiels aufmerksam gemacht werden. Schwerpunkt des diesjährigen Aktionstages ist das Online-Glücksspiel. Mehr

Pressemitteilung Ehrenamt

Ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen

Fürstenwalde – im Rahmen der bundesweiten Woche des Ehrenamtes findet am 17. September 2021 das diesjährige Ehrenamtsfest statt. Die Veranstaltung findet von 17:00 bis 21:00 Uhr auf dem Gelände der Kulturfabrik, Domplatz 7, 15517 Fürstenwalde statt. Mehr

Pressemitteilung Podcast

Caritas startet Podcast "1000 und eine Geschichte"

Integration geht durch die Ohren: Promis und Geflüchtete erzählen Geschichten aus Fürstenwalde und aller Welt. Mehr

Aktuell Hilfeangebote

Neues Beratungszentrum in Potsdam eingeweiht

In der Mitte Potsdams wurde feierlich ein neues Beratungszentrum eröffnet. In der Zimmerstraße 7, direkt neben dem St. Josefs-Krankenhaus, finden Ratsuchende Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen. Mehr

Pressemitteilung fördern & begleiten

Bildungsbuddys für Kinder und Jugendliche gesucht

Der Caritasverband sucht ab sofort Student*innen der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder des Lehramts, die Kinder und Jugendliche stundenweise auf 450 Euro-Basis unterstützen möchten. Die „Caritas-Bildungsbuddys“ betreuen junge Menschen im Alter von sechs bis 18 Jahren, die in einem Kinder- und Jugendhaus der Caritas leben. Mehr

Pressemitteilung

Forum Abschiebungsbeobachtung Berlin-Brandenburg legt Tätigkeitsbericht vor

Das Forum Abschiebungsbeobachtung Berlin-Brandenburg (FABB) hat seinen dritten Tätigkeits-bericht vorgelegt. Er umfasst die Jahre 2018/2019 und informiert über die Arbeit und die Ergebnisse der Aktivitäten des FABB. Mehr

Aktuell

Die richtigen Weichen für die Zukunft der Pflege stellen

Die Ablehnung der Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrages Altenpflege der Gewerkschaft ver.di und dem Arbeitgeberverband BVAP durch die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas hat in der Öffentlichkeit und in den Medien zu vielen kritischen Reaktionen geführt. Mehr

Caritas-Song

Caritas-Hymne - Wir halten zusammen

Caritas ist viel mehr als eine Hilfsorganisation, die Menschen in aller Welt zur Seite steht und auf aktuelle Notlagen reagiert. Caritas ist auch ein Lebensgefühl, geprägt von vielfältigen Persönlichkeiten. Hier setzen sich Menschen nicht nur mit fachlichem Können und Enthusiasmus für andere ein, sondern auch mit ihrer Individualität. Mehr

Kampagne

Kampagnenstart: Das machen wir gemeinsam

Wie im Brennglas zeigt Corona: Die Lebensrealitäten in Deutschland sind grundverschieden, die Spaltung der Gesellschaft nimmt zu. Im Zuge der Pandemie gewinnt eine Frage neue Bedeutung: Wie steht es um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Mehr

Pressemitteilung Caritas in Frankfurt (O)

Caritas bringt Weihnachtsfreude nach Hause

Seit 20 Jahren lädt die Caritas in Frankfurt (Oder) traditionell an Heilig Abend einsame Menschen jeden Alters, Alleinerziehende und Familien mit wenig Geld zu einer gemeinsamen Feier ein. In diesem Jahr bereiten haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kleine Weihnachtspäckchen vor und beschenken Menschen zu Hause. Mehr

Pressemitteilung Ratgeber

Gemeinsam ohne Gewalt: Caritas startet Video-Podcast für gewaltbetroffene Paare

Die Caritas startet eine Video-Podcast-Reihe mit Tipps und Hinweisen für ein gewaltfreies Miteinander in Paarbeziehungen. Im Zuge der COVID-19-Pandemie steigt aufgrund der häuslichen Enge das Gefahrenpotential für Eskalationen in Familien und bei Paaren. Mehr

30 Jahre Einheit

Die Einheit menschlich vollenden

Der 3. Oktober 1990 ist ein glücklicher Tag in der deutschen Geschichte. Bis heute ist es ein unfassbares Wunder, dass die Menschen in der DDR den Mut und die Kraft hatten, die Mauer friedlich zu überwinden. Mehr

Aktuell Für Menschen da

Caritas-Sonntag 2020

Im September feiern die deutschen Katholiken traditionell den Caritas-Sonntag. Aufgrund der Corona-Pandemie ist 2020 auch in Sachen Planung dieses Tages ein besonderes Jahr. Wir laden Sie dazu ein, den Caritas-Sonntag als Anstoß für neue Ideen, Veranstaltungsformate und zur Vernetzung zu nutzen. Wir unterstützen Sie dabei. Mehr

Pressemitteilung

Ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen

Im Rahmen der bundesweiten Woche des Ehrenamtes findet am 18. September 2020 in Fürstenwalde das diesjährige Ehrenamtsfest statt. Veranstalter sind die Stadt Fürstenwalde, das Bündnis für Familien, das Mehrgenerationenhaus und das Freiwilligenzentrum der Caritas. Mehr

Schulcomputer beantragen

Hilfe bei Beantragung von Schulcomputern

Wenn Sie Sozialleistungen erhalten und schulpflichtige Kinder haben, können Sie die Anschaffung eines neuen Schulcomputers beim zuständigen Amt beantragen und sich die Kosten erstatten lassen. Das Beratungsnetz der Caritas in Brandenburg unterstützt Sie bei der Antragstellung. Alle Beratungsstellen haben wir hier für Sie zusammengestellt. Mehr

Projekt für die Zukunft Raum für Kinder

Nauener Kinderstadt wächst

In der Kinderstadt Nauen wird weiter gehämmert, gesägt und angemalt. Damit ist die kleine Stadt am Rande der Altstadt wieder ein Stückchen gewachsen – so, wie es auch die große Stadt tut. Mehr

Pressemitteilung

Deichmann spendet eine Million Masken an die Caritas im Erzbistum Berlin

In der Corona-Krise mangelt es der Caritas an genügend Schutzausrüstung für ihre Arbeit. Um besonders Risikogruppen zu schützen, ist der Caritasverband bei allen eigenen Beschaffungsinitiativen deshalb auch auf Spenden angewiesen – und bekam nun überraschend Hilfe vom Schuhhändler Deichmann. Mehr

Gesamtes Erzbistum Berlin

Kirchen und Caritas in Zeiten von Corona

Was sind die Erfahrungen der Kirchen in der Coronakrise? Darum ging es im rbb-Osterforum in einem Gespräch zwischen Christian Stäblein, Landesbischof der EKBO, Ulrike Kostka, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes im Erzbistum Berlin und Harald Asel. Mehr

Gesamtes Erzbistum Berlin Corona

Seelsorge und seriöse Informationen

Die Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Pandemie ist für uns alle neu. Viele fühlen sich unsicher, denn wir wissen nicht, wie lange die Krise anhalten wird. Das bringt Sorgen und lässt Fragen aufkommen. Erste Hilfe für die Seele bietet das neue ökumenische Corona-Seelsorgetelefon. Außerdem finden Sie hier seriöse Informationsquellen. Mehr

Gesamtes Erzbistum Berlin Corona

Video: Caritasdirektorin Ulrike Kostka zu Corona

"Wir sollten jetzt ständig im Gespräch miteinander bleiben", sagt Caritasdirektorin Ulrike Kostka. Es sei wichtig, ruhig und geordnet mit dem Thema umzugehen und nicht in Panik zu verfallen. Auch der enge Draht zur Politik ist für Ulrike Kostka immens wichtig, denn es müssen neben Corona auch andere große Themen im Blick behalten werden. Mehr

Gesamtes Erzbistum Berlin Corona

Caritas hilft weiter

Unser Land befindet sich gerade in einem Ausnahmezustand. Für die Caritas bedeutet das, dass trotz aller notwendigen Schutzmaßnahmen die Menschen, die Hilfe brauchen, weiter unterstützt und versorgt werden. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Maßnahmen der Caritas-Altenhilfe und der Caritas-Kliniken im Überblick. Mehr

Aktuell

Caritas und Kulturfabrik Fürstenwalde kooperieren

Das Caritas-Freiwilligenzentrum und die Kulturfabrik in Fürstenwalde arbeiten jetzt enger zusammen. Mehr

Pressemitteilung

Ehrenamt mit Tiefenwirkung

Ausbildung zum Telefonseelsorger (m/w) beginnt im Februar - Am 21. Februar 2020 beginnt der neue Ausbildungskurs für die Kirchliche TelefonSeelsorge in Berlin und Brandenburg. Anmeldungen für die Ausbildung sind bis zum 7. Februar möglich. Mehr

Aktuell

Das Freiwilligenzentrum Frankfurt (Oder) mit neuem Online-Angebot

Die Stadt Frankfurt (Oder) hat ihre Internetpräsenz mit Angeboten des Caritas Freiwilligenzentrums erweitert. Mehr

Aktuell

Nikolausfeier der Caritas in Fürstenwalde

Am 5.12.2019 veranstaltet die Caritas in Fürstenwalde die jährliche Nikolausfeier. Mit dem gemeinsamen Fest will die Caritas das Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Herkunftskulturen fördern. Die Feier findet beginnt um 15:00 Uhr und findet im Fürstenwalder Hof, Gartenstraße 40-42 in Fürstenwalde statt. Mehr

Aktuell

30 Jahre Mauerfall in Berlin

Bis heute ist es ein unfassbares Wunder, dass die Menschen in der DDR die Kraft hatten, die Mauer friedlich zu überwinden. Durch ihren Mut und ihre Tatkraft ist gelungen, was kaum jemand für möglich gehalten hat. Es zeigt, wozu Menschen in der Lage sind, wenn sie ein gemeinsames Ziel haben. Mehr

Pressemitteilung Gemeinsam stark sein

Caritas-Sonntag in allen Kirchengemeinden

Am 22.09.19 findet in allen Kirchengemeinden des Erzbistums Berlin der jährliche Caritas-Sonntag statt. Dabei werden an vielen Kirchenorten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas ihre Tätigkeit in den Gottesdiensten vorstellen und sich anschließend mit den Gemeinden austauschen. Mehr

Pressemitteilung Fürstenwalde

Ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen

Im Rahmen der bundesweiten Woche des Ehrenamtes findet am 20. September 2019 in Fürstenwalde das diesjährige Ehrenamtsfest statt. Veranstalter sind die Stadt Fürstenwalde, das Bündnis für Familien, das Mehrgenerationenhaus und das Freiwilligenzentrum der Caritas. Mehr

Pressemitteilung Jubiläum

120 Jahre Nächstenliebe am St. Johannesberg

Am Samstag, den 31. August 2019 laden die Caritas-Einrichtungen am St. Johannesberg zum 120-jährigen Gründungsjubiläum ab 14 Uhr auf dem Gelände Berliner Straße 91-93, 16515 Oranienburg ein. Mehr

Aktuell

Caritas für ein solidarisches Zusammenleben

Wir sind Anwalt und Partner benachteiligter Menschen. Unser Ziel ist es zudem, das solidarische Zusammenleben zu fördern – für ein Leben in Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden. Mehr

Pressemitteilung

Depressionen und Einsamkeit nehmen zu

Die Kirchliche TelefonSeelsorge in Berlin und Brandenburg hat ihren Jahresbericht veröffentlicht. Im vergangenen Jahr hat die TelefonSeelsorge 56.500 Anrufe entgegen genommen. Sie bewegt sich damit wieder auf dem hohen Vorjahresniveau (58.000 Anrufe). Mehr

Bericht Arbeit im pastoralen Raum

Brückenbauer, Initiatoren und Wegbegleiter

Vernetzungsarbeit bildet eine der zentralen Aufgaben von "Caritas im Pastoralen Raum". Mehr

Aktuell Fürstenwalde

Jugendliche im Gespräch mit Politik

20 zugewanderte Jugendliche brachte die Caritas in Fürstenwalde ins Gespräch mit 30 Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Institutionen sowie dem Landkreis Oder-Spree. Ziel des Fachtages war es, auf die Schwierigkeiten aufmerksam zu machen, die beim Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland bestehen. Mehr

Aktuell Zukunft

Digitalisierung nutzen

Das Projekt "Caritas-Tandem 4.0" startete diese Woche mit einem Auftaktworkshop. "Wie erreichen wir unsere Klienten in Sozialräumen, in denen die Grenzen zwischen analog und digital verschwimmen?" Diese und andere Fragen stellten sich 44 Fach- und Führungskräfte der Caritas. Mehr

Aktuell Fürstenwalde

Ein herzliches Dankeschön an Ehrenamtliche

Im Rahmen der bundesweiten Woche des Ehrenamtes fand in Fürstenwalde das diesjährige Ehrenamtsfest statt. Veranstalter waren die Stadt Fürstenwalde, das Bündnis für Familien, das Mehrgenerationenhaus und das Freiwilligenzentrum der Caritas. Mehr

Aktuell

Justizminister Stefan Ludwig würdigt Ehrenamtliche im Strafvollzug

Stefan Ludwig, Brandenburgs Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz, besuchte am Freitag das Freiwilligenzentrum der Caritas in Frankfurt (Oder). Elf Frauen und Männer engagieren sich derzeit im Caritas- Projekt „Ehrenamt im Strafvollzug“. Mehr

Aktuell Kinderstadt Nauen

Kleine Handwerker-Helden ganz groß

Kinder von sechs bis zwölf Jahren bauten ihre eigene kleine Stadt beim Caritas-Ferienprojekt "Kinderstadt Nauen". Ziel des Projekt ist es, das Demokratieverständnis sowie handwerkliches Geschick der Kinder zu fördern. Mehr

Aktuell

Protest vor dem Potsdamer Landtag - Brandenburger Kitaträger fordern Änderung des Kitagesetzes

Familien, Erzieher und Kitaträger aus ganz Brandenburg haben in Potsdam vor dem Landtag für eine Verbesserung der Betreuung in Kindertagesstätten demonstriert. Die rot-rote Koalition beschloss ein Gesetz, nachdem Eltern vom 1. August an für das letzte Kita-Jahr keine Beiträge mehr zahlen müssen. Mehr

Aktuell Kita-Aktionstage

Kitas in Brandenburg fordern längere Betreuungszeit

Für längere Kita-Betreuungszeiten in Brandenburg setzt sich derzeit ein Bündnis aus Trägern und Wohlfahrtsverbänden ein. Der Caritasverband unterstützt diese Initiative, die von der Fröbel-Gruppe ausging. Für die Kitaträger im Land Brandenburg ist eine Schmerzgrenze erreicht. Mehr

Aktuell Zeichen gegen Rechts

Toleranzfest Nauen

Das Toleranzfest Nauen steht für Vielfalt und setzt ein Zeichen gegen die rechte Szene - die Caritas war dabei. Mehr

Aktuell Brandenburg an der Havel

25 Jahre Jugendclub CaT

Runter vom Turm und rauf auf den Trauerberg: Annett Kießig und Cécile Anette Templin erzählen in unserem Interview über 25 Jahre Jugendclub CaT, der am 21. April groß sein Vierteljahrhundert in Brandenburg an der Havel feierte. Mehr

  • Kontakt
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
030 6 66 33-0
info@caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
Mehr Informationen

Fahrverbindung:

5 Minuten Fußweg vom U-Bahnhof Osloer Straße oder mit dem Bus bis Ritterlandweg (128) oder auch bis Residenzstraße/Reginhardstaße (125)

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2023