Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Gewaltprävention
    • Berufshilfe für Jugendliche
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Sucht
  • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
  • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Aufklärung und Beratung Vorbeugen und helfen

Suchtprävention und -beratung für Jugendliche

Vorbeugen ist besser als heilen. Die Caritas in Brandenburg berät Kinder und Jugendliche sowie Eltern oder Multiplikatoren, um der Entstehung von Süchten vorzubeugen. In Nauen bietet wir Jugendsuchtberatung an.

Prävention

Angebote für Kinder und Jugendliche

  • Soziale Lernkurse / Projekttage / Projektstunden
    Mögliche Themen: Sucht und Drogen, Fähigkeiten und Stärken, Freundschaft, Liebe und Sexualität, Kooperation, Kommunikation, Umgang mit Konflikten.

FreDPlus

  • Ein Info- und Beratungskurs für Jugendliche mit Drogenerfahrungen - gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.

Angebote für Eltern

  • Elternabende
    Mögliche Themen: Sucht und Drogen, Gefährdung und Vorbeugung, Haltungs- und Erziehungsfragen.
  • Informationsberatung bei Fragen zu den Themen Sucht, Drogen, Prävention. 

Angebote für Multiplikatoren

  • Workshops/Tagesveranstaltungen
    Thema: Methodische Möglichkeiten der Vorbeugung
  • Fortbildungen und Seminare
    Mögliche Themen: Suchtentstehung, Drogeninfos, präventive Ansätze, rechtliche Grundlagen, Kommunikation, Konflikte
  • Fortbildung "Eigenständig werden". Ein Unterrichtsprogramm für die Klassenstufen 1 - 4.

Alle Informationen erhalten Sie auch auf unserem Flyer "Suchtprävention" 

Jugendsuchtberatung in Rathenow und Nauen

In unseren Beratungsstellen in Nauen und Rathenow sind wir da für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Suchtmittel konsumieren (legale und illegale Drogen), problematisches Essverhalten haben, zu viel am PC sitzen oder im Internet surfen, vom Glücksspiel nicht loskommen, oder wenn Sie sich um jemanden Sorgen machen. Eltern, Angehörige, Freunde und andere Menschen, die betroffen sind, können sich gern an uns wenden.

Wir bieten:

  • Information und Beratung
  • Einzelgespräche, Familiengespräche, Gespräche mit Bezugspersonen, Gruppenarbeit
  • Unterstützung bei der Reduktion des Konsums
  • Hilfe bei Krisen
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfen
  • sucht- und substanzbezogene Wissensvermittlung (präventive Schulungen)
  • Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen, Schulen vor Ort, den Angeboten im Familien- und Generationenzentrum Nauen (FGZ), Freizeitangeboten der Jugendhilfe
  • Spezielle Präventionsangebote für Schulen:
    - "8 bis 12" - Elternkurs (Grundschule)
    - REBOUND - Lebens- und Risikokompetenztraining

(ab Klassenstufe 8)

Wir versichern Diskretion und Verschwiegenheit. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig von Konfession und Weltanschauung. Wir nehmen uns Zeit und suchen gemeinsam nach den bestmöglichen Lösungen.

Das Projekt "Jugendsuchtberatung" wird gefördert durch: Logo Havelland

Corona: Caritas hilft weiter - Telefonische Erreichbarkeit

Liebe Ratsuchende, aus aktuellem Anlass bieten wir zurzeit leider keine offenen Sprechstunden an. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns. Wir sind mit unserer Beratungsarbeit weiterhin gerne für Sie da und unter den gewohnten Kontaktdaten erreichbar!

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Jugendsuchtberatung Nauen
im Familien- und Generationenzentrum Nauen | Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Ketziner Straße 1
14641 Nauen
03321 8283926
03321 8283926
jsb-nauen@caritas-brandenburg.de

Offene Sprechzeiten

Dienstag 14-16 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung.

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Jugendsuchtberatung Rathenow
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Große Milower Straße 17
14712 Rathenow
03385 496949
03385 496949

Offene Sprechzeiten

Donnerstag 14-16 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung.

Flyer

PDF | 2 MB

Flyer Jugendsuchtberatung in Rathenow und Nauen

Newsletter abonnieren Banner
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2023