Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Berufshilfe für Jugendliche
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • CARIsatt - Läden
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Einkaufen mit wenig Geld Sozialberatung inklusive

CARIsatt-Läden

Viele Menschen in unserer Gesellschaft geraten durch "Billig-Jobs", Langzeit-Arbeitslosigkeit, die Absenkung des Rentenniveaus oder persönliche Lebensumstände finanziell in schwieriges Fahrwasser. Mit den CARIsatt-Läden hat die Caritas ein Modell entwickelt, das den Betroffenen wirksam unter die Arme greift.

Besonders hart trifft es Familien mit Kindern, Alleinerziehende oder auch ältere Menschen mit kleiner Rente. Um über die Runden zu kommen, müssen sie jeden Cent dreimal umdrehen. Diese Menschen brauchen unsere Solidarität und Hilfe.

Der Lösungsweg: Lebensmittelmärkte, die Waren des täglichen Bedarfs anbieten und Preise, die weit unter dem liegen, was üblicherweise bezahlt werden müsste. Das Rechnen bereitet dadurch deutlich weniger Kopfschmerzen.

Ein Holzspielzeug-Kaese

Gute Lebensmittel

Wir bieten Lebensmittel, die gut sind, sich aber bereits in der Nähe des Mindesthaltbarkeitsdatums befinden oder kleine Schönheitsfehler aufweisen, wie zum Beispiel der Apfel, der einen Fleck hat, Teigwaren, die zerbrochen sind oder eine Umverpackung, die beschädigt oder eingedellt ist. Teilweise handelt es sich um Produkte aus Überproduktion. 

In jedem Fall sind es Waren, die lebensmitteltechnisch völlig in Ordnung sind, die der Handel aber dennoch aussortiert und den CARIsatt-Läden spendet. Alle diese Waren bieten wir zu sehr günstigen Preisen an.

Vor dem CariSatt Laden in Neukölln mit vielen Gästen

Für alle, die es brauchen

Die CARIsatt-Läden stehen für alle offen, die es wirklich brauchen und über eine spezielle Einkaufskarte verfügen. Dazu gehören ALG II-Empfänger genauso wie Alleinerziehende oder Rentner, deren Einkommen entsprechend gering ist. Die Höhe, nicht die Art des Einkommens ist entscheidend.

Vernetzung mit anderen Diensten

Besonders wichtig ist die Vernetzung des Ladens mit den anderen Diensten. So können Kunden mit speziellen Problemen an soziale Fachdienste vermittelt werden.

Durch die personelle Besetzung des CARIsatt-Ladens mit Kräften, die arbeitslos sind, leistet diese Einrichtung als "Trainingszentrum für berufliche und soziale Qualifikation" einen Beitrag zur Schaffung sinnvoller und hilfreicher Arbeitsmöglichkeiten.

Das gibt es bei CARIsatt

  • Grundnahrungsmittel (Brot, Reis, Mehl ...)Eine Holzspielzeug-Karotte
  • Getränke
  • Konserven
  • Frischprodukte
  • Schreib- und Drogeriewaren
  • Textilien

Nachbarschaftstreff und Nähprojekt in Neukölln

Zwei Frauen nähen

Im CARIsatt-Laden in der Steinbockstraße, unweit vom S-Bahnhof Sonnenallee entfernt, sind alle willkommen. Unter dem Motto "Dein Platz im Kiez" bietet die Ladenfläche Raum für Begegnungen: Ob ein kostenfreier Nähkurs, Kleidertausch und Trödel, Vorlesen oder Weihnachtsbasteln - Alt trifft Jung bei Kaffee und Kuchen, für jeden und jede ist etwas dabei. Kommen Sie doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Corona: Caritas hilft weiter

Die CARIsatt-Läden bleiben weiterhin geöffnet. Wir haben unsere Hygiene-Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden und Besucher/innen verstärkt!
  • Ansprechpartnerin
Maria Streichert
Leiterin
0152 54 66 19 41
0152 54 66 19 41
m.streichert@caritas-berlin.de
  • Laden Frankfurt
  • Öffnungszeiten
CARIsatt-Laden in Frankfurt (Oder)
Leipziger Straße 39
15232 Frankfurt (Oder)
03 35 5654117
03 35 5654117

Montag 10 – 14 Uhr
Dienstag 10 – 14 Uhr
Mittwoch geschlossen 
Donnerstag 10 – 15 Uhr
Freitag 10 – 13 Uhr

  • Laden Fürstenwalde
  • Öffnungszeiten
CARIsatt-Laden in Fürstenwalde
Frankfurter Straße 4
15517 Fürstenwalde
03361 760988
03361 760988
03361 760988
03361 760988
03361 760988

Montag 9 – 15 Uhr
Dienstag 9 – 15 Uhr
Mittwoch 13 – 15 Uhr
Donnerstag 9 – 14:30 Uhr
Freitag 9 – 13 Uhr

  • Laden KW
  • Öffnungszeiten
CARIsatt-Laden in Königs Wusterhausen
Maxim-Gorki-Straße 6-7
15711 Königs Wusterhausen
03375 21081-27
03375 21081-27
03375 21081-27
03375 21081-27
03375 21081-27

Montag 9 – 13 Uhr
Dienstag 9 – 14 Uhr
Mittwoch 9 – 12 Uhr
Donnerstag 9 – 14 Uhr
Freitag 9 – 13 Uhr

  • Laden Neukölln
  • Öffnungszeiten
CARIsatt - Nachbarschaftstreff und Nähprojekt Neukölln
Doreen Nieswand
Steinbockstr. 25
12057 Berlin-Neukölln
030 587 99 67 40
0162 25 62 581
030 587 99 67 40 0162 25 62 581
carisatt@caritas-berlin.de

Montag: 10 – 14 Uhr
Dienstag: 10 – 14 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 12 – 16 Uhr
Freitag: 10 – 14 Uhr

Allgemeine Soziale Beratung
Dieselstraße 11
12057 Berlin 

CARIsatt - Dein Platz im Kiez

Sachspenden für Caritas

Sie sind ein Unternehmen und wollen die CARIsatt-Läden unterstützen? Mehr Informationen finden Sie hier.
Newsletter abonnieren Banner
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2021