Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Gewaltprävention
    • Berufshilfe für Jugendliche
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Belastungen meistern Sozialberatung

Allgemeine Soziale Beratung

Unklare Bescheide, Schwierigkeiten im Umgang mit Jobcenter oder Sozialamt. Mit welchen Unterstützungen kann ich rechnen? Wie kann ich Orientierung im Dschungel der Hilfeangebote entwickeln? In schwierigen Lebenslagen fehlt oft der Blick für die nächsten Schritte. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen.

Menschen mit sozialen, finanziellen und familiären Problemen finden bei erfahrenen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern Unterstützung und Rat. 

Wir beraten und unterstützen Sie:

  • Problemen mit Behörden
  • in sozialrechtlichen Fragen (ALG II, Wohngeld, Grundsicherung etc.)
  • bei der Klärung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche und Rechte
  • in wirtschaftlichen Notlagen - auch im Alter
  • durch Vermittlung materieller Hilfen
  • bei persönlichen Schwierigkeiten
  • durch Vermittlung zu spezialisierten Fachberatungsstellen (z.B. Schuldnerberatung, Pflegefachberatung, Erziehungsberatung, Beratung bei (drohender) Wohnungsnot)

Online-Beratung starten

Zur Online-Beratung

Unsere Beratung ist vertraulich, unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Religionszugehörigkeit und kostenfrei.

Kontakte und Sprechzeiten

ASB Bad Liebenwerda

Allgemeine Soziale Beratung Bad Liebenwerda

Caritasverband für das Dekanat Torgau Bad Liebenwerda
Südring 2
04924 Bad Liebenwerda

Telefon: 035341 312
E-Mail: info@caritas-bad-liebenwerda.de

ASB Cottbus

Allgemeine Soziale Beratung Cottbus

Caritas-Region Cottbus, Dienststelle Cottbus
Straße der Jugend 23
03046 Cottbus

Telefon: +49 355 38003732
E-Mail: gabriele.lang@caritas-goerlitz.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 13-17 Uhr
Mittwoch: 9-12 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin:

Gabriele Lang

ASB Finsterwalde

Allgemeine Soziale Beratung Finsterwalde

Caritas-Region Cottbus, Dienststelle Finsterwalde
Geschwister-Scholl-Straße 3
03238 Finsterwalde

Telefon: +49 3531 613 62
E-Mail: editha.kunzke-mayer@caritas-goerlitz.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag: 14-17 Uhr
Freitag: 9-12 Uhr
und nach Vereinbarung

Ihre Ansprechpartnerin:

Editha Kunzke-Mayer

ASB Forst

Allgemeine Soziale Beratung Forst

Caritas-Region Cottbus, Dienststelle Forst
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
Am Kegeldamm 2
03149 Forst

Telefon: 03562 669808
E-Mail: kbs-spree-neisse@caritas-goerlitz.de

Sprechzeiten:

Montag: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag/Mittwoch: 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ihre Ansprechpartner:

Paddy Leske
Martin Demuth

ASB Frankfurt (Oder)

Allgemeine Soziale Beratung Frankfurt (Oder)

Caritashaus Frankfurt (Oder)
Leipziger Straße 39
15232 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 / 56 54 172 oder -143
Telefax: 0335 / 56 54 100

Erdgeschoss, Zimmer 041 und 033
E-Mail: asb-frankfurt-oder@caritas-brandenburg.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9-12 Uhr
Mittwoch keine Sprechstunde. Außerhalb dieser Sprechzeiten nur nach Vereinbarung.

Ihre Ansprechpersonen

Lutz Engelmann
E-Mail: l.engelmann@caritas-brandenburg.de

gefördert durch die Stadt Frankfurt (Oder)

Log der Stadt Frankfurt (Oder)

ASB Guben

Allgemeine Soziale Beratung Guben

Caritas-Region Cottbus, Dienststelle Guben
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
Berliner Straße 15/16
03172 Guben

Telefon: +49 3561 548757
E-Mail: kbs-spree-neisse@caritas-goerlitz.de

Sprechzeiten:

Montag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ihre Ansprechpartner:

Paddy Leske
Martin Demuth

ASB Lübben

Allgemeine Soziale Beratung Lübben

Caritas-Region Cottbus, Dienststelle Lübben
Am kleinen Hain 28
15907 Lübben

Telefon: +49 3546 181980
E-Mail: luebben@caritas-goerlitz.de

Sprechzeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8:30-12:30 Uhr
Mittwoch: 12:30- 16:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Ihr Ansprechpartner:

Christian Hähnlein

ASB Lübbenau

Allgemeine Soziale Beratung Lübbenau

Caritas-Region Cottbus, Dienststelle Lübbenau
Otto-Grotewohl-Straße 4a-4e
03222 Lübbenau

Telefon: +49 3542 23 20
E-Mail: luebbenau@caritas-goerlitz.de

Sprechzeiten

Montag und Mittwoch: 10-15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 9-15 Uhr
und nach Vereinbarung

Ihre Ansprechpartnerin:

Irina Schaan

ASB Potsdam

Allgemeine Sozialberatung Potsdam

Die Beratung geht weiter!

Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle stehen auch weiterhin für Beratung zur Verfügung. Zum Schutz Ihrer Gesundheit finden derzeit noch keine offenen Sprechstunden statt. Entsprechend der Hygiene- und Abstandsregeln bieten wir Ihnen unsere Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung an.

Telefon: 0331/71 02 98

Mail: potsdam.asb@caritas-brandenburg.de

Online-Beratung

Das Team der Allgemeinen Sozialen Beratung Potsdam

Flyer der Allgemeinen Sozialberatung Potsdam in der Corona-Krise als Download

Weitere Informationen:

Wir sind umgezogen!
Bitte beachten Sie unsere neue Anschrift.

Zimmerstraße 7
14471 Potsdam
Tel.0331-71 02 98
Fax: 0331-71 03 00

Flyer der Allgemeinen Sozialberatung in Potsdam als Download

 

ASB Rüdersdorf bei Berlin

Allgemeine Soziale Beratung Rüdersdorf

Friedrich-Engels-Ring 10
15562 Rüdersdorf bei Berlin

E-Mail: asb-ruedersdorf@caritas-brandenburg.de 

Telefon:  033638 - 12 89 38 (mit AB)

Offene Sprechzeiten:

Dienstag  9- 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr

Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung:

Montag 10-15 Uhr
Mittwoch 10-17 Uhr
Freitag 9-16 Uhr


Bürgerzentrum
Brückenstraße 93
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Offene Sprechzeiten:
Dienstag 14 - 16 Uhr


Gefördert vom Landkreis Märkisch-Oderland

Wappen des Landkreises Märkisch-Oderland

 

 

 

 

 

ASB Senftenberg

Beratungszentrum Allgemeine Soziale Beratung Senftenberg

Caritas-Region Cottbus, Dienststelle Senftenberg
Burglehnstraße 2
01968 Senftenberg

Telefon: +49 3573 140493
E-Mail: beratungszentrum.senftenberg@caritas-goerlitz.de

Sprechzeiten:

Montag und Freitag: 9-12 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 9-12 Uhr und 13-15 Uhr
Mittwoch: geschlossen
und nach Vereinbarung

Ihre Ansprechpartnerin:

Janet Bischoff

ASB CSST Senftenberg

Allgemeine Soziale Beratung Senftenberg

Caritas-Region Cottbus, Caritas-Sozialstation St. Martin Senftenberg

Bahnmeistergasse 6
01968 Senftenberg

Telefon: +49 3573 795689
E-Mail: corina.ludwig@caritas-goerlitz.de

Sprechzeiten

Montag bis Mittwoch: 9-12 Uhr
Donnerstag: 14:30-17:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Ihre Ansprechpartnerin

Corina Ludwig

ASB Spremberg

Allgemeine Soziale Beratung Spremberg

Caritas-Region Cottbus, Dienststelle Spremberg
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
Dresdener Straße 44
03130 Spremberg

Telefon: +49 3563 92607
E-Mail: kbs-spree-neisse@caritas-goerlitz.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ihre Ansprechpartner:

Paddy Leske
Martin Demuth

ASB Strausberg

Allgemeine Soziale Beratung Strausberg

Caritas Beratungszentrum
August-Bebel-Str. 12
15344 Strausberg

Postanschrift:
Postfach 1120, 15331 Strausberg

Telefon: 03341 - 31 17 84
Telefon: 03341 - 39 00 72
Telefax: 03341 - 3 90 10 59
E-Mail: asb-strausberg@caritas-brandenburg.de

Offene Sprechzeiten

Dienstag 10-12 Uhr und 14-18 Uhr
Donnerstag 09-12 Uhr
Freitag 10-12 Uhr (jede ungerade Woche)

Nur nach vorheriger Terminvergabe
Montag, Mittwoch 08-16 Uhr
Donnerstag 13-17 Uhr
Freitag 08-9:30 Uhr und 12:30 -15 Uhr

Ihre Ansprechpersonen

Bianca Blaschczok, Tel. 03341 - 39 01 057

Saskia Henning, Tel. 03341 - 39 00 72

E-Mail: asb-strausberg@caritas-brandenburg.de

gefördert vom Landkreis Märkisch Oderland

Wappen des Landkreises Märkisch-Oderland

 

 

 

 

 

CARIsatt-Läden in Frankfurt (Oder), Fürstenwalde, Königs Wusterhausen

In den CARIsatt-Läden in Brandenburg finden Sie nicht nur günstige Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs, sondern auch Zugangswege zu weiterer sozialer Beratung. Unsere Läden sind in Frankfurt (Oder), Fürstenwalde und Königs Wusterhausen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Soziales Zentrum Fürstenwalde: "Haltestelle"

Wir beraten Sie im Arbeits- und Sozialrecht, helfen bei der Anfertigung von Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der Arbeitsuche. Außerdem zu den Themen Sozialhilfe, Sozialleistungen, Unterhaltsvorschuss, Mietschulden, Mahnungen, Wohnungssuche sowie Planung und Verwaltung des privaten Haushaltes.

In unserem "Café" bieten wir Ihnen täglich einen Mittagstisch. Sie können unseren Computerraum oder das wechselnde Freizeitangebot nutzen. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplan.
Menschen ohne festen Wohnsitz haben hier auch die Möglichkeit sich zu duschen und ihre Wäsche waschen.

Lernen Sie uns bei unserem kostenlosen Frühstücksbuffet an jedem 1., 2. und 3. Dienstag ab 9 Uhr oder an jedem 4. Dienstag beim Brunch ab 10.30 Uhr kennen.

Kommen Sie vorbei - wir sind für Sie da!

Kontakt

Soziales Zentrum "Haltestelle"
Rauener Straße 67 (Eingang Hauffstraße 3)
15517 Fürstenwalde

Telefon: (03361) 59 08 26
Telefax: (03361) 59 08 30
E-Mail: haltestelle-fuerstenwalde@caritas-brandenburg.de

Ihre Ansprechpersonen

Sr. Rafaelis Könemann
Kordula Kalkowski

Öffnungszeiten

Montag 8-16 Uhr
Dienstag 8-18 Uhr
Mittwoch 8-16 Uhr
Donnerstag 8-16 Uhr
Freitag 8-14 Uhr
und nach Vereinbarung.

Sozialberatung

Dienstag und Donnerstag
10-12 Uhr und ab 13 Uhr oder nach Vereinbarung

Frühstück Montag - Freitag 8.30-10 Uhr
Mittagstisch Montag - Freitag 12-13 Uhr
Abendessen als Lunchpaket

Flyer der Haltestelle in Fürstenwalde (pdf)

Allgemeine Soziale Beratung in Ihrer Nähe

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen

Corona: Caritas hilft weiter - Telefonische Erreichbarkeit

Liebe Ratsuchende, aus aktuellem Anlass bieten wir zurzeit leider keine offenen Sprechstunden an. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns. Wir sind mit unserer Beratungsarbeit weiterhin gerne für Sie da und unter den gewohnten Kontaktdaten erreichbar!

CARIsatt-Läden

Erzbischof Heiner Koch zusammen mit Maria Streichert, Leiterin des Carisatt-Projekts

CARIsatt-Läden

Viele Menschen in unserer Gesellschaft geraten durch "Billig-Jobs", Langzeit-Arbeitslosigkeit, die Absenkung des Rentenniveaus oder persönliche Lebensumstände finanziell in schwieriges Fahrwasser. Mit den CARIsatt-Läden hat die Caritas ein Modell entwickelt, das den Betroffenen wirksam unter die Arme greift. Mehr

Sozialrecht

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Newsletter abonnieren Banner
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2023