Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Gewaltprävention
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Elternbegleitung
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Elternbegleitung
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Familienzentren
  • Familienzentrum Michendorf
  • Gemeinschaft erleben
Mädchen mit Blume
Angebot für Familien Treffpunkt

Familienzentrum Michendorf

Das Caritas-Familienzentrum in der Gemeinde Michendorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ein Ort, an dem Eltern, Kinder, Erwachsene, Großeltern und Senioren gemeinsam eine Vielzahl an Angeboten und Unterstützung entdecken können! Hier ist für jede Generation etwas dabei und alle sind herzlich willkommen!

Gebäude Familienzentrum Michendorf
  • Kontakt
  • Adresse
Mihrican Cayakar
Familienzentrum Michendorf
+49 33205 210743
+49 33205 210743
fz-michendorf@caritas-brandenburg.de
Gebäude Familienzentrum Michendorf
Familienzentrum Michendorf im Haus St. Georg
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Langerwischer Str. 27a
14552 Michendorf
+49 33205 210743
+49 173 2945025
+49 33205 210743 +49 173 2945025
fz-michendorf@caritas-brandenburg.de

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.


Termine und Angebot im Familienzentrum Michendorf 

Konkrete Termine können per Telefon oder E-Mail erfragt werden unter 033205-210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de oder als PDF-Download eingesehen werden.

PDF | 451,7 KB

Termine 2023 im Familienzentrum Michendorf

Während der Schwangerschaft und nach der Geburt

Rückbildungskurs nach der Geburt

Kurs für Mütter 

Nach dem Sommer startet unseren nächster Rückbildungskurs. Wir möchten Euch alle wichtigen Informationen auf einen Blick zukommen lassen. Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr uns gerne im Familienzentrum kontaktieren.

Wir wünschen Euch einen schönen Start und viel Spaß zusammen.


Wann: nächsten Kurs startet nach dem Sommer

Uhrzeit: 09.30 - 11.00 Uhr

Wo: im Gemeindezentrum "Zum Apfelbaum"

Mitbringen: Yogamatte und Decke 

Anmeldung: im Familienzentrum unter 033205-210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de

Schwangeren- und Familien-Frühstück

Jeden letzten Freitag im Monat

Wir haben für unser freitägliches Frühstück für euch wieder eingedeckt! Zunächst einmal im Monat, jeden letzten Freitag.

Nicole Bartoscheck und Claudia Wildemann (Netzwerk für gesunde Kinder) bereiten liebevoll ein leckeres und gesundes Frühstück für euch vor. Das gemeinsame Frühstück bietet Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen, über eure Kinder und/oder eure Babybäuche zu sprechen und zu staunen. So könnt ihr nach einer gemeinsamen, gemütlichen und wohltuenden Stärkung, beschwingt das Wochenende einläuten.


Wann: jeden letzten Freitag im Monat

Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr

Wer: Eltern & Kinder Anzahl: 10 Erwachsene 

Kosten: 5,-€ pro Erwachsener, 2,-€ pro Kind (ab 1 Jahr)

Mit: Nicole Bartoschek

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Yoga für Schwangere

Yoga vor der Geburt  

Atem- und Körperübungen sowie Meditationen unterstützen Euch während der besonderen, wunderbaren und auch anstrengenden Zeit der Schwangerschaft. Die Yoga-Übungen sind auf die körperlichen und mentalen Veränderungen während der Schwangerschaft ausgerichtet und bringen Euch in Kontakt zu Euch selbst und Eurem Baby.

Ihr könnt zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerschaft beginnen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Wann: nächsten Kursstart bitte im Familienzentrum erfragen

Kurszeiten: 11.00 - 12.30 Uhr

Kursort: im Familienzentrum 

Anzahl: 6 Frauen

Kosten: 65,- € (5x1,5h)

Leitung: Susann Gordziel  (u.a. Yogalehrerin für Schwangerschaft & Rückbildung,3HO)

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 - 210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Guter Start ins Leben für Babys und Kleinkinder

Babymassage

Für Babys von zehn Wochen bis Krabbelalter

"Wer viel mit Kindern lebt, wird finden, dass keine äußere Einwirkung auf sie ohne Gegenwirkung bleibt."

Mit liebevoller Massage verfügen Sie über ein wertvolles Kommunikationsmittel für Ihr gesamtes Elternsein.

Im Kurs lernen Sie:

  • Ganzkörpermassage für Ihr Baby
  • Massage gegen Blähungen und Koliken
  • Wie ihr Kind mit Ihnen kommuniziert
  • Wie der Bindungsprozess gestärt wird
  • Entspannungstechniken für Sie und Ihr Baby

Wann: nächsten Kursstart bitte im Familienzentrum erfragen

Kurszeiten: 9.30 - 11.00 Uhr

Kursort: im Familienzentrum  

Wer: ein Elternteil mit Baby von zehn Wochen bis Krabbelalter

Anzahl: 6 Elternteile mit ihrem BabyKosten: 65,-€ (inkl. Öl und Kursunterlage)

Leitung: Mirka Hentschel (Sekt. HP für Physiotherapie, zert. Kursleiterin der DGBM e.V.)  

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 - 210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de

Babybegrüßung der Bürgermeisterin im Familienzentrum

Willkommen im Leben! 

Die Bürgermeisterin der Gemeinde Michendorf,  Frau Claudia Nowka sowie die Stricklieseln, Marianne von der "Näh-Zeit" und das Familienzentrum Michendorf möchten euren kleinen Neu-Zuwachs herzlich willkommen heißen!

Diesen bevorstehenden Tag, möchten wir gerne mit Vergabe von Terminen im Familienzentrum stattfinden lassen.


Wann: nächsten Termin bitte im Familienzentrum erfragen

Zeit: 10.00 - 12.30 Uhr

Ort: Familienzentrum Michendorf

Anmeldung: Terminvergabe über das Familienzentrum unter 033205-210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de 

Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind

Erste Hilfe leisten bei Säuglingen und Kleinkindern

Kurs für Eltern, Großeltern, Babysitter und Interessierte

Als Mutter von vier Kindern weiß ich, wie schnell es bei Kindern zu Notfallsituationen kommen kann. Richtiges und rasches Handeln kann schlimme Folgen verhindern. Wer Erste-Hilfe-Kenntnisse am Kind besitzt, kann auch einem Erwachsenen helfen. Umgekehrt kann es fatale Folgen für ein Kind haben, wenn bei einem Notfall Maßnahmen ergriffen werden, die nur bei einem Erwachsenen angewendet werden dürfen. 

Angesprochen sind alle, die täglich bzw. oft mit Kindern zusammen sind. Ein geschultes Auge, das Wissen um präventive Maßnahmen und der Austausch über bereits erlebte Situationen bestärken vor allem junge Eltern in ihren Kompetenzen. 

Ich würde mich sehr freuen, Ihnen unterstützt mit praktischen Übungen die nötigen Kenntnisse vermitteln zu dürfen.


Dozentin: Petra Merz www.kindgesund.de 

Wann: nächsten Termin bitte im Familienzentrum erfragen

Wo: Familienzentrum Michendorf

Anzahl: 8 Teilnehmer:innen

Kosten: 5 Euro pro Person

Die Kursgebühr enthält die praktische Übungszeit in Präsenz, einen Videolink mit Vorträgen über ca. 2,5 Stunden zu den wichtigsten Themen, einen Umdruck, einen Infoflip zum Nachlesen und ein Kursbag zum Üben vor Ort.

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 21 07 43 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Krabbelgruppe - Montag

Bewegung und Austausch für Frühaufsteher:innen

Unser Gruppenraum ist geöffnet für Euch und eure liegenden, krabbelnden, kriechenden, robbenden und rollenden Babys. Wenn ihr Lust und Zeit habt, mit Euren Babys andere Eltern mit Nachwuchs kennenzulernen, kommt gern vorbei! Wir lernen uns kennen, tauschen uns aus und teilen die Erlebnisse und Erfahrungen miteinander.

Ich freue mich auf Euch!


Wann: jeden Montag

Uhrzeit: 09.00 - 10.15 Uhr

Wo: im Familienzentrum

Kosten: 1,-€ pro Familie

Mit: Nicole Bartoschek  

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205-210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de

Krabbelgruppe - Donnerstag

Bewegung und Austausch

Unser Gruppenraum ist geöffnet für Euch und eure liegenden, krabbelnden, kriechenden, robbenden und rollenden Babys. Wenn ihr Lust und Zeit habt, mit Euren Babys andere Eltern mit Nachwuchs kennenzulernen, kommt gern vorbei! Wir lernen uns kennen, tauschen uns aus und teilen die Erlebnisse und Erfahrungen miteinander.

Ich freue mich auf Euch!


Wann: jeden Donnerstag

Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr

Wo: im Familienzentrum

Kosten: 1,-€ pro Familie

Mit: Mihrican Cayakar 

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205-210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de

Laufgruppe für Kleinkinder

 Erste Schritte mit den Kleinen

Wir öffnen unseren Gruppenraum für euch und eure Kleinen, die ihre ersten Schritte machen oder schon gemacht haben. Hier könnt ihr mit euren Kindern andere Eltern und Kinder kennenlernen. Ihr könnt euch austauschen, eure Erlebnisse und Erfahrungen miteinander teilen. Fühlt euch ganz herzlich eingeladen!


Wann: jeden Mittwoch  

Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr

Wo: im Familienzentrum 

Kosten: 1,-€ pro Familie

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205-210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Tauschbörse im Familienzentrum

Nachhaltig leben 

In der Tauschbörse im Familienzentrum Michendorf könnt ihr täglich gut erhaltene Kleidung, Spiele, Bücher, Rollschuhe etc. abgeben und natürlich mitnehmen sowie tauschen.

Spiel und Spaß für Kinder, Jugendliche und Familien

Abendessen im Familienzentrum

Essen hält Leib und Seele zusammen

Zusammen isst man weniger allein!
Mit diesem Motto möchten wir euch jeden zweiten Freitag zu unserem Abendessen ins Familienzentrum einladen. Ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, mit oder ohne Kind, ihr seid ganz herzlich willkommen!


Wann: jeden zweiten Freitag im Monat, erster Termin am 08. September 2023

Uhrzeit: 17.30 bis 19.00 Uhr

Wo: im Familienzentrum Michendorf

Kosten: 5,-€ pro Erwachsenen, 3,-€ pro Kind (ab 1 Jahr)

Wer: Alle, die Lust auf Essen in der Gemeinschaft haben.

Leitung: Mihrican Cayakar & Larissa Hotsur

Anmeldung: im Familienzentrum unter 033205-210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de

Caritas-Zahnmobil

Gesunde Zähne für Kinder und Jugendliche 

Das tägliche Zähneputzen schützt nicht nur eure Zähne und euer Zahnfleisch, sondern auch eure Gesundheit im Allgemeinen

Bei uns im Caritas- Zahnmobil könnt ihr:

  • Im Alter von 2-12 Jahren spielerisch oder voll cool eine Zahnpraxis erleben.
  • den Bammel vor einem Zahnarztbesuch loswerden.
  • lernen, wie ihr richtig Zähne putzt.
  • Erfahren zwischen ungesunden & gesunden Lebensmitteln für eure Zähne zu unterscheiden.

Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, dann können euch eure Eltern für einen Besuch im Caritas-Zahnmobil anmelden

Wir freuen uns auf euch!


Wann: nächsten Termin bitte im Familienzentrum erfragen

Uhrzeit: ab 14.30 Uhr 

Wo: im Familienzentrum Michendorf

Kosten: keine

Unterstützt durch: Mihrican Cayakar & Larissa Hotsur

Anmeldung: im Familienzentrum unter 033205 21 07 43 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de  

Caffè im Familienzentrum

Bei Kaffee und Kuchen einander kennenlernen

Wir laden euch zu unserem nächsten Familiencaffeè ins Familienzentrum ein. Wir wollen euch kennenlernen, und dass ihr euch untereinander kennenlernt, neue Kontakte knüpft, Kontakte vertieft, ins Gespräch kommt, eure Kinder miteinander spielen und wir uns einen gemütlichen Nachmittag gestalten.

Wir stellen Kaffee und Tee bereit und freuen uns, wenn jeder von euch eine Kleinigkeit für unser gemeinsames Kuchenbuffet mitbringt.


Wann: jeden letzten Samstag im Monat

Zeit: 15.00 - 17.00 Uhr

Ort: im Familienzentrum  

Mitbringen: eine Köstlichkeit eurer Wahl

Mit: Larissa Hotsur & Mihrican Cayakar

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 - 210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de


In Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde St. Cäcilia

 


Hu-la Michendorf

Sport und Spaß mit dem Hula-Hoop-Reifen

Ihr seid groß oder klein, jung oder alt, dick oder dünn, Profi oder Anfänger, trainiert oder untrainiert, dann seid ihr hier genau richtig! Mit viel Spaß und Musik könnt Ihr eure Hüften schwingen, eure Kinder können spielen & krabbeln oder Mitmachen.


Wann: jeden Dienstag

Uhrzeit: 16.30 - 17.30 Uhr

Wo: Turnhalle der GS Michendorf

Mitbringen: Hula-Hoop-Reifen

Kosten: keine

Voraussetzung: alle der Spaß daran haben, die Hüfte zu schwingen 

Mit: Christa Wilke

Anmeldung im Familienzentrum bei Mihrican Cayakar unter 033205-210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Kinder mit AD(H)S und Autismus-Spektrum-Störung verstehen und begleiten

Eltern für Eltern 

Einmal im Monat treffen wir uns, um Themen, die euch begleiten und beschäftigen in vertrauensvoller Atmosphäre zu besprechen.

Neugierig und interessiert an unserer Runde, auf den Austausch, das Zuhören, die neuen Erkenntnisse und vor allem auf das gemeinsame Lachen? Dann meldet euch an!


Wann: nächsten Termin bitte im Familienzentrum erfragen

Uhrzeit: 18.30 - 20.00 Uhr 

Wo: Familienzentrum Michendorf

Wer: alle, die sich interessieren

Kosten: keine

Anmeldung: 033205- 21 07 43 oder 0162- 295 79 98 fz-michendorf@caritas-brandenburg.de


Unterstützt werden Sie dabei von der Kontaktstelle für Selbsthilfe Potsdam-Mittelmark.

Kreativ-Begegnung

Kinder, Eltern und Großeltern werden kreativ 

Sie möchten mit Ihrem Kind oder Enkel gemeinsam etwas basteln, ein Bild malen, kneten, spielen und dabei anderen Familien kennen lernen. Dann sind Sie herzlich eingeladen, bei einer Tasse Tee oder Kaffee kreativ in Kontakt und in den Austausch mit anderen zu kommen.

Wir möchten mit Euch zusammen einen bunten Nachmittag verbringen. 


Wann: jeden Dienstag 

Uhrzeit: von 14.30 bis 16.00 Uhr 

Wo: im Familienzentrum Michendorf

Mit: Larissa Hotsur

Anmeldung: im Familienzentrum unter 033205 21 07 43 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Schwangeren- und Familien-Frühstück

Jeden letzten Freitag im Monat

Wir haben für unser freitägliches Frühstück für euch wieder eingedeckt! Zunächst einmal im Monat, jeden letzten Freitag.

Nicole Bartoscheck und Claudia Wildemann (Netzwerk für gesunde Kinder) bereiten liebevoll ein leckeres und gesundes Frühstück für euch vor. Das gemeinsame Frühstück bietet Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen, über eure Kinder und/oder eure Babybäuche zu sprechen und zu staunen. So könnt ihr nach einer gemeinsamen, gemütlichen und wohltuenden Stärkung, beschwingt das Wochenende einläuten.


Wann: jeden letzten Freitag im Monat

Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr

Wer: Eltern & Kinder Anzahl: 10 Erwachsene 

Kosten: 5,-€ pro Erwachsener, 2,-€ pro Kind (ab 1 Jahr)

Mit: Nicole Bartoschek

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Spiele- und Bastel-Nachmittag

Gemeinsam statt einsam - Spielen und Basteln für Kinder, Großeltern, Senior:innen und Interessierte

Wir laden euch herzlich zu einem monatlichen Spiele- und Bastel-Nachmittag ins Familienzentrum Michendorf ein. Hier könnt Ihr euch kennenlernen, austauschen und gemeinsam miteinander Karten, Domino, Rommeé oder ähnliches spielen.

Bei einer Tasse Kaffee oder Tee könnt ihr Zeit in kleiner Runde, bei gemütlicher und entspannter Atmosphäre verbringen!

Habt Ihr Lust und Zeit? Wir freuen uns auf euch!


Wann: nächsten Termin bitte im Familienzentrum erfragen

Uhrzeit: 14.00 - 16.00 Uhr

Wo: im Familienzentrum Michendorf  Kosten: 1,-€

Leitung: Mihrican Cayakar

Anmeldung: im Familienzentrum unter 033205 - 210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de

Tauschbörse im Familienzentrum

Nachhaltig leben 

In der Tauschbörse im Familienzentrum Michendorf könnt ihr täglich gut erhaltene Kleidung, Spiele, Bücher, Rollschuhe etc. abgeben und natürlich mitnehmen sowie tauschen.

Nützliches und Hilfreiches fürs Leben

Aktenordner anlegen und Dokumente richtig sortieren

Schnell und übersichtlich 

Sie haben den Überblick verloren, finden sich im Dschungel von Briefen, Bescheiden und ähnlichen Dokumenten nicht mehr zurecht? Wir unterstützen Sie! Gemeinsam geben wir Ihren Unterlagen ein "Zuhause". In einem Aktenordner werden sie sich - gut sortiert - wohl fühlen.


Wann: Termin nach Vereinbarung

Wo: im Familienzentrum Michendorf

Mit: Ehrenamt & Familienzentrum-Team

Für: alle                   

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 21 07 43 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Nähen lernen

Kurs für Anfänger:innen

Wir laden Euch zu unserem Nähen ins Familienzentrum ein.

In netter Atmosphäre könnt ihr das Nähen lernen, eure Fähigkeiten ausbauen und tolle Sachen entstehen lassen. Es werden zum Beispiel Windeltaschen, Kirschkernkissen und vieles mehr für unsere Babybegrüßung im Familienzentrum hergestellt.

Wenn ihr Freude an bunten Stoffen und dem Rattern der Nähmaschinen habt, seid ihr herzlich eingeladen, um gemeinsam zu nähen und den Spaß zu teilen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf die schönen Ergebnisse Eurer Arbeit!


 

Wann: nächste Termine bitte im Familienzentrum erfragen

Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr 

Wo: im Familienzentrum Michendorf

Kosten: über eine kleine Spende freuen wir uns

Leitung: Marianne Herrmann

Unterstützt durch: Mihrican Cayakar

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 21 07 43 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Tipps und Hinweise aus der Praxis 

Eine Patientenverfügung ist die Willenserklärung einer Person für den Fall, dass sie ihren Willen nicht gegenüber Ärzten, Pflegekräften oder Einrichtungsträgern erklären kann.

Sie haben schon einmal über eine Patientenverfügung  oder eine Vorsorgevollmacht nachgedacht und haben nie richtig Zeit dafür gefunden? Dann laden wir Sie herzlich zu einer begleitenden Beratung Informationsveranstaltung im Familienzentrum Michendorf ein.

Die Kursleitungen weisen eine 20-jährige Berufserfahrung in der Pflege auf und werden aus der Praxis berichten. Diese Erfahrungen können Sie dann in Ihrer Patientenverfügung einfließen lassen. 


Wann: nächsten Termin bitte im Familienzentrum erfragen

Uhrzeit: 17.30 - 19.30 Uhr

Wo: im Familienzentrum

Leitung: Bianca Dittmeyer und Martin Krause (Koordinatoren Netzwerk Pflege & Inklusion in Michendorf)

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 - 210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Strickliesel-Frühstück

Wir suchen Verstärkung! - Wer hat Freude am Stricken und Häkeln? 

Ihr strickt und häkelt gerne? Ihr wollt andere Michendorfer*innen kennenlernen und euch über das Stricken & Häkeln austauschen? Ihr wollt euch ehrenamtlich Engagieren und für die neugeborenen der 
Gemeinde Michendorf stricken und häkeln? Dann seid ihr ganz herzlich zu unserem Frühstück ins Familienzentrum eingeladen. Es findet einmal im Monat statt.
Ihr bringt einfach eure gestrickten und gehäkelten Werke mit und setzt euch an den liebevoll gedeckten Tisch zum gemeinsamen Frühstücken.


Wann: nächsten Termin bitte im Familienzentrum erfragen

Uhrzeit: 10.00 bis 12.30 Uhr

Ort: Familienzentrum Michendorf

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de

Yoga für Erwachsene mit Olga

Yoga für Eltern und Senior:innen

Möchtet ihr mehr Ordnung und Ruhe in eure Gedanken und Lebenswelt bringen? Möchtet ihr dies in bunter Gesellschaft & nicht allein? Seid ihr Unerfahren oder Erfahren? Liebt die Natur, atmet gerne frische Luft? Dann seid ihr hier genau richtig!

Wir laden euch ganz herzlich ein, euch durch Olga behutsam führen und leiten zu lassen.


Wann: jeden Mittwoch

Uhrzeit: 17.00 - 18.30 Uhr

Wo: im Familienzentrum Michendorf

Voraussetzung: keine

Kosten: 3,-€ pro Person

Mitbringen: Yogamatte und etwas zu trinken

Leitung: Olga Faber, Kursleiterin für Yoga und Kundalini Yoga

Anmeldung im Familienzentrum unter 033205 - 210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de.

Auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/FamilienzentrumInMichendorf/ veröffentlichen wir aktuelle Meldungen zu unseren Angeboten.

Für Familien in Michendorf da!

Ehrenamt im Familienzentrum

Engagieren tut gut!

Unser Familienzentrum lebt von zahlreichen ehrenamtlich Engagierten Bürger*innen der Gemeinde Michendorf.
Ob es die Stricklieseln, dass "KreativBegegnen", Hu-la-Michendorf, Lernwerkstatt, Yoga für Erwachsene oder die "NähZeit mit Marianne ist, eins ist klar, ohne ihre großartige Unterstützung könnten diese und viele andere Angebote nicht stattfinden. Unser Ehrenamt im Familienzentrum liegt uns sehr am Herzen, wir qualifizieren, schaffen Räume der Begegnung und des Austauschs, schließen Ehrenamts-Verträge, damit unser Ehrenamt abgesichert ist und veranstalten Workshops für sie. Wir entwickeln gemeinsam neue Angebote oder passen bestehende den Bedarfen unserer Besucher*innen an.

Wir sind für Ihre Lebenserfahrungen und innovativen Ideen sehr dankbar und das Familienzentrum profitiert maßgeblich davon.Das Familienzentrum ist der Ort, an dem Ihre Fähigkeiten gesehen und wertschätzt werden. Sie haben die Möglichkeit mitzugestalten und ein Teil unserer heut bestehenden Gesellschaft zu sein. 

Wenn Sie sich engagieren möchten, dann finden wir eine für Sie passende Aufgabe.

Wir freuen wir uns über ihre Anmeldung!

Integration im Familienzentrum

In der Gemeinde Michendorf, in einem ehemaligen Hotel, welches im Besitz des Landkreises Potsdam-Mittelmark ist, wurde im Juni 2019 die Gemeinschaftsunterkunft "Haus Polygon" eröffnet.
Das "Haus Polygon" beherbergt seitdem Familien, allein reisende Frauen und allein reisende Männer. In der Unterkunft leben 17 verschiedene Nationen unter einem Dach.

Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine, waren vielen private Haushalte der Gemeinde Michendorf bereit, einzelne Personen oder Familien bei sich aufzunehmen, die sich in einer Notsituation befanden.

Das Familienzentrum hat nicht nur die Aufgabe die Menschen, die in der Gemeinde Michendorf leben, in Kontakt zu bringen, es ist vielmehr! Die Bürger*innen der Gemeinde wollen ebenso in die, für sie neue Lebenssituation integriert und mitgenommen werden.
Darüber hinaus sehen wir unsere Aufgabe im Bereich der Integration auch darin, ein Ort der Begegnung zu sein. Hier sind Alle mit ihrem Leben - und Beziehungsmodellen willkommen. Ein Ort, wo jeder der möchte Kontakt finden kann. Hier können Beziehungen entstehen, Verständnis und Toleranz für Alt und Jung, Klein und Groß, neu zugezogen und alt eingesessen entwickelt, einsprachige und mehrsprachige Freundschaften geschlossen und Hilfsbereitschaft erfahren werden.

Um die Integration in der Gemeinde Michendorf zu erleichtern, bieten wir vielfältige Angebote im Familienzentrum an.

Gemeinschaft erleben: Wochenveranstaltungen für Familien, Senioren und Geflüchtete

Eingang zum FamilienzentrumHerzlich Willkommen im Familienzentrum in Michendorf!Foto: Caritas Familienzentrum Michendorf

Am 20. Mai 2017 war es endlich soweit! Gemeinsam mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Gemeinde Michendorf haben wir das Familienzentrum, unter der Trägerschaft des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V., feierlich eröffnet. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Herzen der katholischen Kirchengemeinde St. Cäcilia im Haus St. Georg.

Seit diesem Tag erleben wir einen Besucher:innen-Ansturm! Von Eltern-Kind Angeboten über Großeltern-Treffen, Senioren-Events bis hin zu besonderen Angeboten für geflüchtete Menschen, bei uns ist für jeden etwas dabei! Dabei sind die wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen ein Hotspot für alle, die sich nach Austausch und Gemeinschaft sehnen. Hier treffen sich Gleichgesinnte und schließen Freundschaften fürs Leben.

Unsere Fachkräfte sind immer zur Stelle, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir hören Ihnen zu, beraten Sie und finden gemeinsam passgenaue Unterstützung oder leiten Sie an kompetente Stellen weiter, wenn nötig.

Und das alles wäre ohne die tatkräftige Unterstützung unserer zahlreichen Ehrenamtlichen nicht möglich! Gemeinsam schaffen wir es, immer wieder neue Angebote zu kreieren und bestehende Events noch besser auf die Bedürfnisse unserer Gäste abzustimmen.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem lebendigen Caritas-Familienzentrum willkommen zu heißen!

 

Weitere Caritas-Angebote im Haus St. Georg in Michendorf

Miteinander gut auskommen

Erziehungs- und Familienberatung

Perspektiven entwickeln

Schwangerschaftsberatung


Förderer und Unterstützer

Logos Förderer Familienzentrum Michendorf
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2023