Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Gewaltprävention
    • Berufshilfe für Jugendliche
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Familienzentren
  • Familienzentrum Michendorf
Großvater spielt mit Enkelin
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Angebot für Familien Treffpunkt

Familienzentrum Michendorf

Das Caritas-Familienzentrum in der Gemeinde Michendorf, im Landkreis Potsdam-Mittelmark unterstützt Familien mit Kindern. Das Angebot erstreckt sich von der Schwangerschaftsberatung, über Erziehungshilfen bis hin zur Arbeit mit Geflüchteten.

Trotz Corona - wir sind da!

Nach der langen und schwierigen Zeit der Pandemie ist das Familienzentrum unter Beachtung unseres Hygienekonzeptes geöffnet. Somit finden wieder Angebote und Veranstaltungen statt!

Für Einzelberatungen stehen wir Ihnen mit vorheriger Terminabsprache zur Verfügung.
Die Tauschbörse ist täglich geöffnet. Für Spendenabgaben vereinbaren Sie Bitte vorher einen Termin mit uns! 033205 210743

Hier auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/FamilienzentrumInMichendorf/ veröffentlichen wir aktuelle Meldungen zu unseren Angeboten.

Veranstaltungen des Familienzentrums in Michendorf

Veranstaltungen im Überblick

 

Wechselnde Angebote

Wir suchen Verstärkung! - Wer hat Freude am Stricken & Häkeln?

Wir, die "Stricklieseln" vom Caritas Familienzentrum Michendorf brauchen "strickwütige" Unterstützung!

Wir stricken & häkeln jeder für sich, für die Babybegrüßung unsere Gemeinde Michendorf. Einmal im Monat treffen wir uns im Familienzentrum bei einer gemütlichen "Austausch Runde" mit Kaffee & Kuchen.

Wir freuen uns, wenn Du dich angesprochen fühlst! Wir stricken, häkeln, lachen, tauschen uns aus, lernen uns kennen, lernen voneinander, haben Spaß, essen und trinken und vieles mehr.

Melde dich im Familienzentrum unter 033205 210743 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de

Eure Stricklieseln

Ideen und Tipps für die Zeit mit Kindern und Jugendlichen zuhause

  • Albas Sportstunde für Kinder und Jugendliche
  • Basteln mit Kindern
  • Basteln mit Naturmaterialien
  • Die Wochenkiste von den Familienzentren der Stiftung JOB
  • Sport für die ganze Familie
  • Draußen spielen statt zur Schule
  • ARD und ZDF - Schule daheim
  • Die Sendung mit der Maus - täglich
  • Kindern das Corona-Virus erklären (von der Uni Wien)
  • digitale Magazine kostenlos
  • viele Hörspiele nach Alter sortiert

Verschiedene Apps

  • Anton-App!
    Die "Anton-App" stellt von der ersten bis zur zehnten Klasse diverse Aufgaben, Übungen uns Spiele zur Verfügung. Die App ist kostenlos und für jeden mit einem Smartphone oder Tablett zugänglich.
  • Scoyo - 2 Wochen lang kostenlos!
    Die deutsche Lernplattform ist seit dem 16.03.2020 etwa zwei Wochen lang für alle Schüler kostenlos zugänglich, damit diese nicht zu sehr mit dem Stoff nachhängen!
  • Lernattack - 2 Monate lang kostenlos!
    Auch der Dudenverlag hat seine Lernplattform für 2 Monate kostenlos geöffnet, und ermöglicht Schülern ab der vierten Klasse den Zugriff auf Erklärvideos und Lernaufgaben

Beratung bei schwierigen Situationen zuhause

  • telefonische Beratung im Familienzentrum Michendorf
    033205 210743 oder 0173 2945025 oder fz-michendorf@caritas-brandenburg.de
  • Erziehungs- und Familienberatung  (Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
    0331 71 02 98/99 oder potsdam.ib@caritas-brandenburg.de
  • Kinder- und Jugendnottelefon
    Die Berater dort erreichst du montags bis samstags von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter 0800 - 111 0 333 (bundesweit) 116 111 (europaweit). Dein Anruf ist anonym und kostenlos.
  • Telefonseelsorge für Erwachsene
    0800-1110111 oder 0800-1110222 24 Stunden täglich - anonym, vertraulich, gebührenfrei
  • Frauennotwohnung Potsdam
    Telefon 0331 740 90 78, Mobil: 0179 530 75 98 oder notwohnung@frauenzentrum-potsdam.de
  • Polizeiwache Beelitz
    033204 360

Schwangerenberatung Michendorf

Schwangerschaftsberatung Michendorf
Eine ausgebildete Beraterin steht Ihnen auch in der Corona-Zeit zur Seite! Rufen Sie an unter 033205-210743 oder schreiben Sie an schwangerschaft.michendorf@caritas-brandenburg.de.

"Ich bin schwanger  …  ich war schwanger  ...  ich wäre gern  … "

  • Stillen und Corona
  • Hebammenblog

Unterstützung für Seniorinnen und Senioren

Sind allein zuhause und haben niemandem zu Reden? Silbernetz verbindet Gleichgesinnte.

www.silbernetz.org

Informationen in anderen Sprachen

  • Handbuch in verschiedenen Sprachen
  • Informationen zum Corona-Virus

Ständiges Angebot der Caritas in Michendorf

Erziehungs- und Familienberatung

Stark in die Zukunft

Kosten: keine                                                                
Kontakt: 0331 710298

Die Erziehungs- und Familienberatung unterstützt und entlastet Alleinerziehende, Eltern und ihre Kinder in schwierigen familiären Situationen und Beziehungskrisen. Trennungen, schwache Schulleistungen oder Ängste hängen oftmals mehr miteinander zusammen, als man denkt.

Die erfahrenen und einschlägig qualifizierten Mitarbeiter in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen hören zu, geben Selbstvertrauen und helfen, den nächsten Schritt zu planen. Es geht darum, einen Grundstein zu legen für ein Leben mit Freude und guten Beziehungen zu anderen Menschen. In der Beratung und/oder der therapeutischen Begleitung geben wir Denkanstöße und versuchen, Sichtweisen zu verändern, um Chancen und Lösungen zu erkennen. Dabei behalten Sie jederzeit die Verantwortung für das, was passiert. Sie entscheiden, was Sie als nächstes tun.
Wir geben Ihnen Halt, wenn Ihre Familie ins Wanken gerät, und unterstützen Sie tatkräftig - für eine stabile Zukunft.

Unsere Angebote richten sich an Menschen jeder Religion, Weltanschauung, Herkunft und sozialen Lebenswelt. Kommen Sie zu uns - je nach Bedarf einmal, zweimal ... mehrmals. Wir wahren Schweigepflicht und Datenschutz.
Wir bieten Beratung, klärende Gespräche und therapeutische Begleitung bei

  • Schwierigkeiten im familiären Miteinander
  • Kommunikationsproblemen
  • Belastungs- und Konfliktsituationen
  • Erziehungsfragen
  • gewünschten Veränderungen in der Partnerschaft
  • Trennung und Scheidung
  • Problemen mit dem Leben in mehreren Kulturen

    für
  • Familien unterschiedlichster Konstellationen
  • Eltern, gemeinsam oder allein
  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Paare

Schwangerschaftsberatung

Kontakt
Eine ausgebildete Beraterin steht Ihnen auch in der Corona-Zeit zur Seite! Rufen Sie an unter 033205 210742 oder schreiben Sie an schwangerschaft.michendorf@caritas-brandenburg.de.

"Ich bin schwanger  …  ich war schwanger  ...  ich wäre gern  … "

Eine Schwangerschaft bringt körperliche und seelische Veränderungen mit sich.
Ich stehe Ihnen bei Ihren Fragen, Unsicherheiten, Ängsten und Zweifeln zu den Themen in der Schwangerschaft über die Familiengründungsphase bis zum 3. Lebensjahr des Kindes zur Seite.     
Wir beraten zu gesundheitlichen, sozialrechtlichen, wirtschaftlichen und psychosozialen Fragen.

Wir beraten und unterstützen…

  • bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familie, z.B. Fahrplan für Schwangerschaft und Elternzeit, Hebamme, Klinikwahl, Haushaltshilfe, Kinderbetreuung, Frühe Hilfen
  • bei rechtlichen Fragen wie Mutterschutz, Elternzeit, Sorgerecht, Vaterschaftsanerkennung, Unterhalt
  • zu finanziellen Hilfen wie ALG II, Elterngeld, Anträge an die Bundesstiftung "Mutter und Kind" während der Schwangerschaft z.B. für Babyerstausstattung
  • bei der Vorbereitung auf die neue Lebenssituation mit dem Kind und das
    Eltern-Werden und Eltern-Sein
  • zu Pränataldiagnostik, vorgeburtlichen Untersuchungen und bei auffälligen Befunden
  • zu Verhütung und Familienplanung
  • bei Krisen und Konflikten
    im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt (ohne Beratungsschein)
  • bei Verlust des Kindes
  • bei Vertraulicher Geburt
  • bei persönlichen Lebens- und Beziehungsfragen z.B. unerfüllter Kinderwunsch

Wir  beraten vor - während - nach der Schwangerschaft sowie Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr!

Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich, unabhängig von Weltanschauung und Religion, auf Wunsch auch anonym. Wir wahren Schweigepflicht und Datenschutz.

Selbstverständlich beraten wir nicht nur Frauen, sondern auch Männer und (werdende) Väter.




Ehrenamtskoordination in der Geflüchtetenarbeit

Ob Ehrenamtler oder Einwanderer - wer sich in der Geflüchtetenarbeit bereits engagiert oder engagieren mag, ist herzlich eingeladen zur Beratung oder zur Teilnahme an den verschiedenen Informationsangeboten und Begegnungsformaten teilzunehmen.

Die Stelle der Ehrenamtskoordination in der Geflüchtetenarbeit Michendorf ist nun wieder besetzt. Bitte wenden Sie sich an:

Larissa Hotsur
Mobil: 0173 - 294 50 25
E-Mail l.hotsur@caritas-brandenburg.de

 

Tauschbörse im Familienzentrum

Liebe Eltern, liebe Großeltern & liebe Kinder,

wir laden Euch ganz herzlich in unsere Tauschbörse ins Familienzentrum ein!
Hier könnt Ihr täglich nach telefonischer Anmeldung 033205 210743, gut erhaltene Kleidung, Spiele, Bücher, Rollschuhe etc. abgeben und natürlich mitnehmen sowie tauschen.

Lokales Bündnis für Familie in Michendorf

Was sind Frühe Hilfen?

  • Kontakt
  • Adresse
Mihrican Cayakar
Familienzentrum Michendorf
+49 33205 210743
+49 33205 210743
fz-michendorf@caritas-brandenburg.de
Familienzentrum Michendorf
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Langerwischer Str. 27a
14552 Michendorf
+49 33205 210743
+49 173 2945025
+49 33205 210743 +49 173 2945025
fz-michendorf@caritas-brandenburg.de

Hier finden Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Der Umbau unserer Küche wurde vom Bonifatiuswerk gefördert
  Bonifatiuswerk
  Abriss der Bar
  Abriss der Bar
  Unsere neue Küche
  Unsere neue Küche

Gefördert durch

Bonifatiuswerk

Ruck 

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2023