Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Gewaltprävention
    • Berufshilfe für Jugendliche
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Flucht und Migration
  • Abschiebungsbeobachtung
  • Abschiebungsbeobachtung
Papa mit Tochter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Rückführung begleiten Transparenz

Abschiebungsbeobachtung

Die Abschiebungsbeobachtung Berlin-Brandenburg beobachtet Abschiebungen von Ausreisepflichtigen an den Flughäfen Berlin-Tegel und Schönefeld.

Seit Anfang des Jahres 2014 werden an den Berliner Flughäfen Abschiebungen von vollziehbar ausreisepflichtigen Asylbewerbern bzw. Ausländern durch unabhängige Beobachter*innen begleitet. Diese Praxis, die auch an den Flughäfen Düsseldorf, München, Hamburg und Frankfurt zu finden ist, wurde durch das "Forum Abschiebungsbeobachtung Berlin-Brandenburg" (FABB) begründet. In dem Forum sind neben der Bundespolizei als Vollzugsbehörde, den am Abschiebungsverfahren beteiligten Behörden der Länder Berlin und Brandenburg auch beide großen Kirchen, die Wohlfahrtsverbände, der UNHCR sowie Amnesty International und Pro Asyl vertreten.

Forum Abschiebungsbeobachtung Berlin-Brandenburg

Das Forum Abschiebebeobachtung wurde 2013 gegründet, um sich mit Fragen und Problemfeldern im Zusammenhang mit dem Vollzug von Abschiebungen auf dem Luftweg zu beschäftigen. Initiiert wurde die Abschiebungsbeobachtung in Berlin-Brandenburg vom Jesuiten-Flüchtlingsdienst und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Anstellungsträger der Abschiebungsbeobachter*innen ist der Caritasverband für das Erzbistum Berlin. Moderatorin des Forums ist die frühere Berliner Ausländerbeauftragte Prof. Barbara John, deren Stellvertreterin Diözesancaritasdirektorin Frau Prof. Dr. Ulrike Kostka.

 

Corona: Caritas hilft weiter - Telefonische Erreichbarkeit

Liebe Ratsuchende, aus aktuellem Anlass bieten wir zurzeit leider keine offenen Sprechstunden an. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns. Wir sind mit unserer Beratungsarbeit weiterhin gerne für Sie da und unter den gewohnten Kontaktdaten erreichbar!

Change language

  • Kontakt
Marie Gemarius de Kepper
Abschiebungsbeobachterin
030 666 33 1031
030 666 33 1032
030 666 33 1031
030 666 33 1032
030 666 33 1032
abschiebungsbeobachtung@caritas-brandenburg.de
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstr. 90
13409 Berlin
Newsletter abonnieren Banner

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 798,6 KB

Tätigkeitsbericht Forum Abschiebungsbeobachtung Berlin-Brandenburg 2020 und 2021

Der Tätigkeitsbericht umfasst die Jahre 2020/2021 und informiert über die Arbeit und die Ergebnisse der Aktivitäten des Forums Abschiebungsbeobachtung Berlin-Brandenburg (FABB). Aufgabe der unabhängigen Abschiebungsbeobachtung ist es, Rückführungen im Hinblick auf die Beachtung der Grund- und Menschenrechte zu beobachten, die Einhaltung der Regularien für Rückführungsprozesse zu überwachen und dem FABB über die Beobachtungen zu berichten.
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2023