Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Integrationsmanagement in Fürstenwalde
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
      • Integrationsmanagement in Fürstenwalde
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Flucht und Migration
  • Integrationsmanagement in Fürstenwalde
  • Integrationsmanagement in Fürstenwalde
Papa mit Tochter
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen

Integrationsmanagement in Fürstenwalde

Das Integrationsprojekt in Fürstenwalde unterstützt Neuankömmlinge dabei, sich sprachlich, kulturell und sozial zurechtzufinden. Durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen werden Ressourcen gebündelt und Synergien genutzt, um Integration effektiv zu gestalten.

Regelmäßige Fachtreffen fördern den Austausch und die Entwicklung gemeinsamer Strategien. Kulturelle Veranstaltungen stärken das gegenseitige Verständnis und schaffen Gemeinschaft. Migrantengruppen erhalten Beratung, Räume und Unterstützung, um eigenständig aktiv zu werden und die Vielfalt der Stadt zu bereichern. So trägt das Projekt wesentlich zu einem respektvollen und offenen Zusammenleben in Fürstenwalde bei.

Maßnahmen und Ziele:

Das Projekt arbeitet sozialraumorientiert mit dem Ziel, die Bedingungen für eine gelingende Integration von Drittstaatsangehörigen in die Aufnahmegesellschaft in Fürstenwalde zu verbessern. Hierzu werden die folgenden Maßnahmen umgesetzt:

  • Ausbau und Vertiefung der bestehenden Netzwerkarbeit im Bereich Integration in Fürstenwalde.
  • Durchführung von Fachveranstaltung zur Information und Diskussion über erfolgversprechende Ansätze und bestehende Herausforderungen bei der sozialen Integration von Drittsaatsangehörigen.
  • Durchführung von Integrationsfesten in Kooperation mit Migrantenorganisationen (und ggf. anderen Einrichtungen) zum Abbau von gegenseitigen Berührungsängsten und zur Unterstützung einer Willkommenskultur in der Stadt.
  • Unterstützung und Empowerment von Migrantenorganisationen zur eigenständigen Entwicklung und Etablierung im Gemeinwesen, durch fachliche Unterstützung ihrer Arbeit in vom Projekt verwalteten und betreuten Räumlichkeiten.

Projektlaufzeit: 01.01.2025 bis 31.12 2027


Förderung: Das Projekt wird gefördert aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU (AMIF) und durch die Stadt Fürstenwalde

Stadt Fürstenwalde
Europa Kofinanziert Logo

Change language

  • Kontakt
Integrationsmanagement in Fürstenwalde
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Eisenbahnstr. 16
1551 Fürstenwalde
integrationsmanagement-in-fuerstenwalde@(BITTE ENTFERNEN)caritas-brandenburg.de
  • Ansprechpersonen
Christian Lawrence
+49 176 47318131
+49 176 47318131
c.lawrence@(BITTE ENTFERNEN)caritas-brandenburg.de
Paulin Ptaschek
+49 179 4358 895
+49 179 4358 895
p.ptaschek@(BITTE ENTFERNEN)caritas-brandenburg.de
Susann Kühn
+49 176 432 110 80
+49 176 432 110 80
s.kuehn@(BITTE ENTFERNEN)caritas-brandenburg.de
Katrin Kaiser
+49 159 01960785
+49 159 01960785
k.kaiser@(BITTE ENTFERNEN)caritas-brandenburg.de
Facebook caritas-brandenburg.de YouTube caritas-brandenburg.de x caritas-brandenburg.de Instagram caritas-brandenburg.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025