Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Berufshilfe für Jugendliche
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    •  
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
Landschaft Brandenburg
Header Landschaft Baum Brandenburg
Header Landschaft See Brandenburg
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Schulcomputer beantragen

Hilfe bei Beantragung von Schulcomputern

Wenn Sie Sozialleistungen erhalten und schulpflichtige Kinder haben, können Sie die Anschaffung eines neuen Schulcomputers beim zuständigen Amt beantragen und sich die Kosten erstatten lassen. Das Beratungsnetz der Caritas in Brandenburg unterstützt Sie bei der Antragstellung. Alle Beratungsstellen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Schulcomputer Teaser

Im Zuge der Covid-19-Pandemie erfolgte der Schulunterricht zeitweise nur noch digital. Auch künftig ist davon auszugehen, dass die Digitalisierung bei der Vermittlung von Lerninhalten einen hohen Stellenwert behalten wird. Für Schülerinnen und Schüler aus Haushalten mit geringem Einkommen ist die Anschaffung eines eigenen Schulcomputers aber oft nicht möglich.

Wir unterstützen Sie, damit auch Kinder und Jugendliche aus Haushalten mit niedrigem Einkommen einen Schulcomputer erhalten können. Die Caritas-Beratungsdienste, die Sie bei der Antragstellung unterstützen, beraten nicht nur auf Deutsch. Nahezu alle Sprachen können durch unsere Migrationsberatungsstellen abgedeckt werden, denn neben der Mehrsprachigkeit unserer beratenden Kolleg*innen arbeiten mit Sprachmittlern.

In drei Schritten zum Schul-PC

1. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Schule Ihres Kindes auf und fragen Sie wegen eines Leihgerätes an.

2. Falls die Schule Ihnen kein Leihgerät zur Verfügung stellen kann, empfehlen wir Ihnen, sich das schriftlich von der Schule bescheinigen zu lassen. Zudem sollte die Schule die Notwendigkeit eines Schüler-PCs für Ihr Kind schriftlich bestätigen.

3. Auf dieser Grundlage unterstützen wir Sie dann bei der Antragstellung auf Kostenübernahme für einen Schüler-PC.

An diese Stellen können Sie sich wenden:

 Allgemeine Soziale Beratung

Migrationsberatungsstellen

Jugendmigrationsdienst

Club am Trauerberg

 Schulsozialarbeit

Projekt HEURE-KA in Storkow

Jugendsuchtberatung

  • Kontakt
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 666 33-0
030 666 33-0
info@caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
Mehr Informationen

Fahrverbindung:

5 Minuten Fußweg vom U-Bahnhof Osloer Straße oder mit dem Bus bis Ritterlandweg (128) oder auch bis Residenzstraße/Reginhardstaße (125)

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2021