Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Berufshilfe für Jugendliche
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Flucht und Migration
  • Erwachsene Zuwanderer
Papa mit Tochter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Migrationsberatung für Erwachsene

Die Migrationsberatung unterstützt Migranten und Migrantinnen durch bedarfsorientierte Beratung und Begleitung in gesellschaftlicher, rechtlicher und sozialer Hinsicht bei deren Prozess der Integration. Dabei ist es uns ein Anliegen, die individuellen Ressourcen der Zuwanderer zu fördern und die kulturelle Identität zu erhalten.

Zielgruppe

  • Migranten, die sich dauerhaft im Bundesgebiet aufhalten bis zu drei Jahre nach Einreise bzw. Erlangung des auf Dauer angelegten Aufenthaltstitels.
  • Unsere Angebote richten sich auch an Menschen mit Migrationshintergrund, die bereits längere Zeit in Deutschland leben und durch integrationsbedingte Probleme eine Förderung benötigen.
  • Teilnehmer von Integrationskursen

Angebote

  • Unterstützung bei der ersten Orientierung im neuen Umfeld
  • Beratung bei der Sicherung sozialer Leistungsansprüche
  • Beratung bei Fragen der Berufsanerkennung, Weiterbildung und Qualifizierung
  • Beratung:
    • im Umgang mit Behörden
    • bei Fragen zum Aufenthalt
    • bei der Familienzusammenführung
  • Beratung bei der Bewältigung persönlicher Krisen
  • Individuelle Begleitung der Neuzuwanderer und Neuzuwanderinnen im Wege des Case Managements
  • Sozialpädagogische Begleitung während der Teilnahme an Integrationskursen

weitere Angebote

  • Vermittlung in weiterführende Angebote im örtlichen Netzwerk
  • Mitarbeit und Weiterführung örtlicher Netzwerke
  • Begleitung der interkulturellen Öffnung von Diensten und Einrichtungen in öffentlicher und freier Trägerschaft

Corona: Caritas hilft weiter - Telefonische Erreichbarkeit

Liebe Ratsuchende, aus aktuellem Anlass bieten wir zurzeit leider keine offenen Sprechstunden an. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns. Wir sind mit unserer Beratungsarbeit weiterhin gerne für Sie da und unter den gewohnten Kontaktdaten erreichbar!

Schulcomputer jetzt beantragen!

Digital ins neue Schuljahr

Digital ins neue Schuljahr

Unsere Kolleginnen und Kollegen der Migrationsberatungsstellen helfen bei der Antragstellung eines Schulcomputers!

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Migrationsberatung Finsterwalde
Caritas-Region Cottbus, Dienststelle Finsterwalde | Caritasverband der Diözese Görlitz e. V.
Geschwister-Scholl-Straße 3
03238 Finsterwalde
+49 3531 61362
+49 162 2123699
+49 3531 61361
+49 3531 61362 +49 162 2123699
+49 3531 61361
+49 3531 61361
mbe.finsterwalde@caritas-goerlitz.de
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Frankfurt (Oder)
Caritashaus Frankfurt (Oder) | Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Leipziger Straße 39
15232 Frankfurt (Oder)
0335 56 54 150
0335 56 54 100
0335 56 54 150
0335 56 54 100
0335 56 54 100
migration-frankfurt-oder@caritas-brandenburg.de

Dienstag / Wtorek / Tuesday: 9-12 Uhr und 14-17 Uhr 
Donnerstag / Czwartek / Thursday: 9-12 Uhr und 13-15 Uhr
sowie nach Vereinbarung.

  • Ansprechpartner in Frankfurt
Boris Szczotko
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Landkreis Oder-Spree (LOS)
Evangelische Friedenskirchgemeinde | Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Robert-Koch-Str. 37
15890 Eisenhüttenstadt

Nach Vereinbarung.

  • Ansprechpartner in Eisenhüttenstadt
Markus Cingon
03361 77 08 33
0152 54 64 15 61
03361 77 08 48
03361 77 08 33 0152 54 64 15 61
03361 77 08 48
03361 77 08 48
m.cingon@caritas-brandenburg.de
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Landkreis Oder-Spree (LOS)
Caritas-Beratungszentrum Fürstenwalde | Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Eisenbahnstr. 16
15517 Fürstenwalde
mbe-fuerstenwalde@caritas-brandenburg.de

Dienstag 9-11:30 Uhr und 14-18 Uhr 
Donnerstag 9-11:30 Uhr 
und nach Vereinbarung.

  • Ansprechpersonen in Fürstenwalde
Markus Cingon
03361 77 08 33
0152 54 64 15 61
03361 77 08 48
03361 77 08 33 0152 54 64 15 61
03361 77 08 48
03361 77 08 48
m.cingon@caritas-brandenburg.de
Elena Burghardt
03361 77 08 33
0176 57 63 18 43
03361 77 08 48
03361 77 08 33 0176 57 63 18 43
03361 77 08 48
03361 77 08 48
E.Burghardt@caritas-brandenburg.de
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Landkreis Märkisch-Oderland (MOL)
Caritas-Beratungszentrum Strausberg | Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
August-Bebel-Straße 12
15344 Strausberg
03341 390 10 55
03341 390 10 59
03341 390 10 55
03341 390 10 59
03341 390 10 59
mbe-strausberg@caritas-brandenburg.de

Dienstag 10-12 Uhr und 14-18 Uhr 
Donnerstag nach Terminvergabe
sowie nach Vereinbarung.

  • Ansprechpartnerin in Strausberg
Andrea Günther

Change language

Newsletter abonnieren Banner

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2 MB

Flyer Migrationsberatung für Erwachsene

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2021