Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas in Brandenburg
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    •  
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
Landschaft Brandenburg
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuell Hilfeangebote

Neues Beratungszentrum in Potsdam eingeweiht

In der Mitte Potsdams wurde feierlich ein neues Beratungszentrum eröffnet. In der Zimmerstraße 7, direkt neben dem St. Josefs-Krankenhaus, finden Ratsuchende Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen.

Bis zur Einweihung des neuen Beratungszentrums mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel Geduld mitbringen. "Eigentlich beraten wir hier am neuen Standort schon seit mehr als einem halben Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die letzten Baumaßnahmen aber erst jetzt abgeschlossen werden. Nun hängen alle Schilder und wir sind bereit", so Angela Schmidt-Fuchs, Caritas-Beauftragte für Potsdam und Potsdam-Mittelmark. Bei der Einweihungsveranstaltung auf dem Alexianer Gesundheitscampus in der Zimmerstraße 7 begrüßten auch Caritasdirektorin Ulrike Kostka und weitere Redner*innen die Gäste.

Die Caritas hat in Potsdam eine lange Tradition. Schon seit 1993 gibt es die Caritas-Erziehungs- und Familienberatung. Deren Standort war 27 Jahre lang in Potsdam-Babelsberg. Dort wurde es räumlich zu eng. Die Caritas hat nun ein kompaktes und zentrales Beratungsangebot in Potsdam geschaffen und so die beiden bisherigen Standorte in einem Haus vereint. "Hier können unsere Hilfen optimal ineinandergreifen. Außerdem sind wir bestens erreichbar, so Friedemann Nixdorf, Caritas-Regionalleiter für das Land Brandenburg."Es freut uns sehr, dass wir außerdem in einem gemeinsamen Haus mit weiteren wichtigen Angeboten anderer Träger einen Ort der Beratung und Hilfe im Zentrum Potsdams einrichten konnten", sagte Nixdorf.

Im Beratungszentrum in der Zimmerstraße 7 sind außer der Caritas weitere Hilfsangebote und Einrichtungen angesiedelt. Hier befinden sich auch Angebote der Alexianer sowie der Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, Lotsennetzwerk), das Katholische Büro Berlin-Brandenburg, die Caritas-GemeinschaftsStiftung sowie eine Vertretung des Caritasverbandes für die Diözese Görlitz.

Die Caritas bietet Erziehungs-und Familienberatung, Schwangerschaftsberatung, Allgemeine Soziale Beratung und einen Betreuungsverein. Die Beratung ist kostenlos, unabhängig von Konfession und Weltanschauung und unterliegt der Schweigepflicht.

  • Kontakt
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
030 6 66 33-0
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
Mehr Informationen

Fahrverbindung:

5 Minuten Fußweg vom U-Bahnhof Osloer Straße oder mit dem Bus bis Ritterlandweg (128) oder auch bis Residenzstraße/Reginhardstaße (125)

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Caritasdirektorin Ulrike Kostka begrüßt die Gäste: "Es ist ein großes Glück, dass nun alle Caritas-Dienste in Potsdam unter einem Dach vereint sind."  (Walter Wetzler) Caritasdirektorin Ulrike Kostka in Nahaufnahme (Walter Wetzler)

Neues Beratungszentrum Potsdam

Caritasdirektorin Ulrike Kostka begrüßt die Gäste: "Es ist ein großes Glück, dass nun alle Caritas-Dienste in Potsdam unter einem Dach vereint sind."

Oliver Pommerenke, Regionalgeschäftsführer der Alexianer St. Josef Potsdam GmbH. Dank der Kooperation mit den Alexianern konnte die Caritas auf dem Gesundheitscampus in der Zimmerstraße in ein neu saniertes Beratungszentrum ziehen. (Walter Wetzler) Oliver Pommerenke  (Walter Wetzler)

Neues Beratungszentrum Potsdam_1

Oliver Pommerenke, Regionalgeschäftsführer der Alexianer St. Josef Potsdam GmbH. Dank der Kooperation mit den Alexianern konnte die Caritas auf dem Gesundheitscampus in der Zimmerstraße in ein neu saniertes Beratungszentrum ziehen.

Angela Schmidt-Fuchs, Caritas-Beauftragte für Potsdam und Potsdam-Mittelmark. "Eigentlich beraten wir hier am neuen Standort schon seit mehr als einem halben Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die letzten Baumaßnahmen aber erst jetzt abgeschlossen werden. Nun hängen alle Schilder und wir sind bereit." (Walter Wetzler) Angela Schmidt-Fuchs in Nahaufnahme (Walter Wetzler)

Neues Beratungszentrum Potsdam_2

Angela Schmidt-Fuchs, Caritas-Beauftragte für Potsdam und Potsdam-Mittelmark. "Eigentlich beraten wir hier am neuen Standort schon seit mehr als einem halben Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die letzten Baumaßnahmen aber erst jetzt abgeschlossen werden. Nun hängen alle Schilder und wir sind bereit."

Angela Schmidt-Fuchs zusammen mit Andrea Hardeling, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen, die ebenfalls im neuen Haus eingezogen ist. (Walter Wetzler) Angela Schmidt-Fuchs zusammen mit Andrea Hardeling (Walter Wetzler)

Neues Beratungszentrum Potsdam_3

Angela Schmidt-Fuchs zusammen mit Andrea Hardeling, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen, die ebenfalls im neuen Haus eingezogen ist.

Probst Dr. Arnd Franke segnete die neuen Räumlichkeiten des Beratungszentrums Potsdam (Walter Wetzler) Probst Dr. Arnd Franke in Aktion (Walter Wetzler)

Neues Beratungszentrum Potsdam_4

Probst Dr. Arnd Franke segnete die neuen Räumlichkeiten des Beratungszentrums Potsdam

Facebook YouTube x Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025