Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Berufshilfe für Jugendliche
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    •  
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
Landschaft Brandenburg
Header Landschaft Baum Brandenburg
Header Landschaft See Brandenburg
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Aktuell Zeichen gegen Rechts

Toleranzfest Nauen

Das Toleranzfest Nauen steht für Vielfalt und setzt ein Zeichen gegen die rechte Szene - die Caritas war dabei.

Das Caritas-Team aus Nauen auf dem ToleranzfestDas Caritas-Team auf dem Toleranzfest NauenAngela Kröll

Das Toleranzfest am 20. April stand unter dem Motto "Für ein friedliches und buntes Nauen" und ist alljährlich nicht nur ein Stadtfest, sondern eine politische Kundgebung. Denn Anhänger der rechten Szene hielten bis vor ein paar Jahren unter dem Vorwand der Bombardierung Nauens am 20. April 1945 eine Mahnwache ab. Doch der 20. April ist auch der Geburtstag Adolf Hitlers. Diese Mahnwache fand, bevor das Toleranzfest entstand, auf dem Lindenplatz/Gartenstraße statt. Genau hier findet seit sechs Jahren das Toleranzfest statt, damit der Platz im Herzen Nauens nicht mehr für andere Zwecke genutzt werden kann. Das friedliche, bunte Fest soll antifaschistischen Einstellungen entgegen stehen - etwa 300 Besucher kamen in diesem Jahr. Die Caritas beteiligte sich zum dritten Mal. Birgit Barthels, Caritas-Beauftragte für die Landkreise Havelland und Oberhavel, Sabrina Schieck, Sachbearbeiterin bei der Caritas in Nauen, Katrin Sagrauske-Kaiser aus der Jugendsuchtberatung und Laura Dessel, Schulsozialarbeiterin, betreuten zwei Stände, an denen es Quizze zu den Themen Sucht sowie Kinder-und Menschenrechte mit kleinen Preisen gab. Zudem beteiligte sich Corinna Mettler aus der Sucht- und Jugendsuchtberatung mit einem musikalischen Beitrag am Bühnenprogramm. Mehr als 30 Organisationen, Vereine, Schulen und Parteien gestalteten das Fest. 

 

  • Kontakt
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 666 33-0
030 666 33-0
info@caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
Mehr Informationen

Fahrverbindung:

5 Minuten Fußweg vom U-Bahnhof Osloer Straße oder mit dem Bus bis Ritterlandweg (128) oder auch bis Residenzstraße/Reginhardstaße (125)

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Angela Kröll) Toleranzfest Nauen_5 (Angela Kröll)

Toleranzfest Nauen_5

 (Angela Kröll) Toleranzfest Nauen_6 (Angela Kröll)

Toleranzfest Nauen_6

 (Angela Kröll) Toleranzfest Nauen_3 (Angela Kröll)

Toleranzfest Nauen_3

 (Angela Kröll) Toleranzfest Nauen_4 (Angela Kröll)

Toleranzfest Nauen_4

 (Angela Kröll) Toleranzfest Nauen_2 (Angela Kröll)

Toleranzfest Nauen_2

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2021