Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas in Brandenburg
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    •  
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
Landschaft Brandenburg
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Gesamtes Erzbistum Berlin Corona

Seelsorge und seriöse Informationen

Die Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Pandemie ist für uns alle neu. Viele fühlen sich unsicher, denn wir wissen nicht, wie lange die Krise anhalten wird. Das bringt Sorgen und lässt Fragen aufkommen. Erste Hilfe für die Seele bietet das neue ökumenische Corona-Seelsorgetelefon. Außerdem finden Sie hier seriöse Informationsquellen.

Das Coronavirus hat nun auch Deutschland mit voller Wucht erreicht. Die Caritas im Erzbistum Berlin mit ihren Mitarbeitenden, die sich um Menschen in Not kümmern, ist extrem gefordert.
Gerade in den Krankenhäusern und in der Altenhilfe kämpfen unsere Einrichtungen und Dienste und unsere Mitarbeitenden mit aller Kraft und unter großen Anstrengungen gegen das Virus. Ältere, pflegebedürftige Menschen unterliegen einem hohen Erkrankungsrisiko durch Corona.
In allen Einrichtungen der Caritas werden Hygieneregeln mit extremer Sorgfalt beachtet und alle möglichen Maßnahmen getroffen, um Patient(inn)en, Bewohner(innen) und Mitarbeitende zu schützen.

Die Bekämpfung des Coronavirus erfordert von allen erhebliche Anstrengungen

Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen pflegen ältere Menschen, die besonders gefährdet sind und müssen sich überlegen: Wie schütze ich sie und mich am besten? Wie handle ich verantwortlich, aber auch so, dass die menschliche Nähe, die gute Pflege ausmacht, noch da ist? Auch in den Krankenhäusern der Caritas, in den Einrichtungen der Behindertenhilfe, in den Kitas und an vielen anderen Stellen stellt uns das Virus vor große Herausforderungen.

Erste Hilfe für die Seele

junge, besorgte Frau telefoniert

Um für die Nöte und Sorgen der Menschen da sein zu können, hat die Notfallseelsorge / Krisenintervention Berlin gemeinsam mit der Kirchlichen Telefonseelsorge und der Krankenhausseelsorge ein Corona-Seelsorgetelefon eingerichtet.

Ab sofort sind professionelle Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Zeit zwischen 8 bis 18 Uhr unter folgender Nummer erreichbar:
Tel.: (030) 403 665 885 

Geben Sie Fake News keine Chance

Zurzeit kursieren vor allem in den sozialen Medien zahlreiche Falschinformationen rund um das Coronavirus. Geben sie diesen Fake News keine Chance und setzen Sie auf seriöse Quellen.
Wir haben die wichtigsten Quellen hier für Sie zusammen gestellt und verlinkt. Auf diesen Seiten finden Sie täglich aktualisierte, vertrauenswürdige Informationen.

Informationsseite des Robert-Koch-Instituts zu COVID-19

Entwicklungen und Entscheidungen der Bundesregierung zum Coronavirus

Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit: Corona-Prävention in Berlin - Fragen und Antworten

Informationen zum Coronavirus durch die Berliner Senatskanzlei

Informationen zum Coronavirus durch das Land Brandenburg

Informationen zum Coronavirus durch das Land Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelle Entwicklingen zum Coronavirus im Tagesschau-Liveblog

  • Kontakt
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
030 6 66 33-0
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
Mehr Informationen

Fahrverbindung:

5 Minuten Fußweg vom U-Bahnhof Osloer Straße oder mit dem Bus bis Ritterlandweg (128) oder auch bis Residenzstraße/Reginhardstaße (125)

Facebook YouTube x Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025