Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    •  
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
Landschaft Brandenburg
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Ukraine-Jugendhilfe Ministerin Ernst

Ministerin Ernst besucht Unterkunft für ukrainische Waisenkinder

Die Brandenburger Bildungsministerin Britta Ernst besuchte bereits zum zweiten Mal das Christian-Schreiber-Haus in Alt Buchhorst. Die katholische Jugendbildungsstätte wurde temporär vom Erzbistum Berlin für die Unterbringung von ukrainischen Waisenkindern zur Verfügung gestellt.

Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes BrandenburgBritta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes BrandenburgWalter Wetzler

Die Caritas hat die pädagogische und organisatorische Betreuung übernommen. Im Moment sind 46 Kinder und Jugendliche und elf erwachsene Begleitpersonen in der Einrichtung, die vor dem Kriegsgeschehen in ihrem Heimatland in Sicherheit gebracht werden konnten. Weitere werden erwartet. Ernst erkundigte sich nach dem Wohlergehen der Kinder und half tatkräftig, gemeinsam mit den kommunalen- und Landesbehörden, die Rahmenbedingungen für die Unterbringung zu schaffen. Die Ministerin tauschte sich mit Fachleuten, Vertreter*innen der zuständigen Ämter und Ehrenamtlichen, die geholfen haben, die Kinder aus dem Krisengebiet zu bringen über ihre Erfahrungen und noch zu lösende Probleme aus.

Schwierige Situation für Kinderheime in der Ukraine

Bernadette Feind-WahrlichtBernadette Feind-WahrlichtWalter Wetzler

Die Situation für Kinderheime in der Ukraine ist vielerorts schwierig. Auch sie sind vom Kriegsgeschehen betroffen. Aufgrund dringender Anfragen zur Unterbringung von Waisenkindern durch die Ordensschwestern des Don-Bosco-Zentrums in Marzahn und engagierter Einzelpersonen leistet das Erzbistum Berlin deshalb Hilfe in der Not. Innerhalb weniger Tage wurde das Jugendbildungshaus für 110 Kinder und Jugendliche aus dem Kriegsgebiet vorbereitet. Inzwischen sind dort Waisen- und Pflegekinder, die Jüngsten sind zwei Jahre alt, untergebracht. Nach einer beschwerlichen 3000 km-langen Flucht kamen Sonntagnacht auch Kinder mit Behinderungen an. "Alle versuchen, den Aufenthalt der Kinder so angenehm wie möglich zu machen. Die Betreuer überlegen sich Freizeitangebote, die ohne Sprache funktionieren. Inzwischen haben sich auch viele Ehrenamtliche gemeldet, die ukrainisch sprechen. Es gibt eine Welle der Hilfsbereitschaft", sagt Bernadette Feind-Wahlicht von der Caritas, die gemeinsam mit René Mallow die Caritas-Notunterkunft leitet.

  • Kontakt
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
030 6 66 33-0
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
Mehr Informationen

Fahrverbindung:

5 Minuten Fußweg vom U-Bahnhof Osloer Straße oder mit dem Bus bis Ritterlandweg (128) oder auch bis Residenzstraße/Reginhardstaße (125)

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Walter Wetzler) Ernst besucht ukrainische Waisenkinder (Walter Wetzler)

Ministerin Ernst besucht Unterkunft für ukrainische Waisenkinder

 (Walter Wetzler) René Mallow , Koordination Caritas-Ukraine-Jugendhilfe  (Walter Wetzler)

René Mallow , Koordination Caritas-Ukraine-Jugendhilfe

Facebook caritas-brandenburg.de YouTube caritas-brandenburg.de x caritas-brandenburg.de Instagram caritas-brandenburg.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025