Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas in Brandenburg
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    •  
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
Landschaft Brandenburg
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuell

Protest vor dem Potsdamer Landtag - Brandenburger Kitaträger fordern Änderung des Kitagesetzes

Familien, Erzieher und Kitaträger aus ganz Brandenburg haben in Potsdam vor dem Landtag für eine Verbesserung der Betreuung in Kindertagesstätten demonstriert. Die rot-rote Koalition beschloss ein Gesetz, nachdem Eltern vom 1. August an für das letzte Kita-Jahr keine Beiträge mehr zahlen müssen.

Protest vor dem Potsdamer Landtag Protest vor dem Potsdamer Landtag (c) FRÖBEL e. V./Bettina Straub

Die demonstrierenden Erzieher kritisierten hingegen, dass die Betreuung in der Kita das Hauptproblem sei. Derzeitig werden nur Betreuungszeiten von 7,5 Stunden pro Tag finanziert. Caritas-Vertreter Christian Thomes machte bei seiner Rede deutlich, dass dies bei weitem nicht ausreiche. Aufgrund längerer Betreuungsbedarfen müsse die Priorität bei einer besseren Personalausstattung liegen. Gemeinsam fordern Vertreter des Paritätischen Landesverbandes, des AWO Bezirksverbandes Potsdam, des Deutschen Roten Kreuz, der Caritas und der Diakonie, FRÖBEL und die GEW die Landesregierung auf, das Brandenburgische Kitagesetz (KitaG) zu ändern. Es geht darum, die Kommunen dabei zu unterstützen, die benötigten Betreuungszeiten von bis zu 10 Stunden mit zu finanzieren.

 

  • Kontakt
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
030 6 66 33-0
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
Mehr Informationen

Fahrverbindung:

5 Minuten Fußweg vom U-Bahnhof Osloer Straße oder mit dem Bus bis Ritterlandweg (128) oder auch bis Residenzstraße/Reginhardstaße (125)

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Brandenburger Kitaträger fordern Änderung des Kitagesetztes (c) FRÖBEL e. V./Bettina Straub) Brandenburger Kitaträger fordern Änderung des Kitagesetztes (c) FRÖBEL e. V./Bettina Straub)

Kita Protesttag 4

Brandenburger Kitaträger fordern Änderung des Kitagesetztes

Es geht darum, die Kommunen dabei zu unterstützen, die benötigten Betreuungszeiten von bis zu 10 Stunden mit zu finanzieren. (c) FRÖBEL e. V./Bettina Straub) Kita Protesttag 3 (c) FRÖBEL e. V./Bettina Straub)

Kita Protesttag 3

Es geht darum, die Kommunen dabei zu unterstützen, die benötigten Betreuungszeiten von bis zu 10 Stunden mit zu finanzieren.

Familien, Erzieher und Kitaträger aus ganz Brandenburg haben in Potsdam vor dem Landtag für eine Verbesserung der Betreuung in Kindertagesstätten demonstriert.  (c) FRÖBEL e. V./Bettina Straub) Kita-Aktionstage 2018 (c) FRÖBEL e. V./Bettina Straub)

Kita Protesttag 2

Familien, Erzieher und Kitaträger aus ganz Brandenburg haben in Potsdam vor dem Landtag für eine Verbesserung der Betreuung in Kindertagesstätten demonstriert.

Facebook YouTube x Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025