Stromspar-Check Aktiv
In einer Fachschulung der Berliner Energieagentur GmbH lernen die Stromsparhelfer die technischen Grundlagen. Dann werden sie von qualifizierten Trainern der Caritas vor allem im Bereich der Kommunikation geschult: Wie verhalte ich mich in einer fremden Wohnung? Wie rede ich mit den Leuten? Wie berate ich sie? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams von "Job-in (Fit für Arbeit)" der Caritas übernehmen die sozialpädagogische Begleitung und Betreuung der Teilnehmer während der Tätigkeit als Stromsparhelfer.
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative gefördert.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie im Internet unter
www.stromspar-check.de