Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Integrationsmanagement in Fürstenwalde
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Angebote für Familien mit Kindern mit Down-Syndrom
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
      • Integrationsmanagement in Fürstenwalde
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Angebote für Familien mit Kindern mit Down-Syndrom
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
    •  
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
      • Integrationsmanagement in Fürstenwalde
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Angebote für Familien mit Kindern mit Down-Syndrom
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
    •  
Pressemitteilung

Fachtag in Oranienburg zur Zukunft der Eingliederungshilfe

Am Mittwoch, den 25.09.2024 findet ab 9:30 Uhr ein Fachtag statt. Veranstaltungsort ist der Campus St. Johannesberg in der Berliner Straße 91-93, 16515 Oranienburg. Interessierte und Pressevertreter:innen sind herzlich zum Fachtag eingeladen.

Erschienen am:

18.09.2024

Herausgeber:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
0 30 66633-0
0 30 66633-1096
0 30 66633-0
0 30 66633-1096
0 30 66633-1096
  • Beschreibung
Beschreibung

Das 125-jährige Gründungsjubiläum des St. Johannesberg ist Anlass, um am Beispiel der hier vorhandenen Angebote für behinderte Menschen die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Eingliederungshilfe zu beleuchten. In der Tradition der Arenberger Dominikanerinnen befinden sich auf dem Campus St. Johannesberg neben verschiedenen Wohnangeboten auch eine Schule und eine Werkstatt für behinderte Menschen.

Das Programm im Überblick

Moderation: Liane von Billerbeck, Journalistin, Hörfunk- und Fernsehmoderatorin

09:30 Uhr
Empfang

10:00 Uhr
Begrüßung
Cornelia Piekarski, Geschäftsführerin der Caritas Familien­ und Jugendhilfe gGmbH

10:15 Uhr
Vortrag und Erfahrungsberichte: In der DDR im Heim. Die damalige Lebenssituation von Menschen mit Behinderung
Silvana Hilliger, Referentin für Bildung und Aufarbeitung bei der Brandenburger Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

Andrea Jentsch, Beraterin bei der Anlauf- und Beratungsstelle Stiftung Anerkennung und Hilfe

11:30 Uhr
Gesprächsrunde mit Zeitzeugen
Wie war es damals ...? Wohnen im St. Johannesberg unter den Bedingungen der DDR

Konrad Berger, ehem. stellv. Vorsitzender Caritasverband für das Erzbistum Berlin (Ost)

Benno Ottlewski, langjähriger Mitarbeiter Caritas-Wohnen

12:15 Uhr
Mittagspause

13:00 Uhr
Fachvorträge:
Inklusion als Anspruch und Herausforderung in Schule und Arbeitswelt
Prof. Dr. Oliver Musenberg, Lehrstuhl für Pädagogik bei geistiger Behinderung an der Humboldt-Universität zu Berlin

"Die Verkäuferinnen kenne ich" - Begleitung im Sozialraum als pädagogische Aufgabe
Dr. Tina Molnár, Lehrstuhl für Pädagogik bei geistiger Behinderung an der Humboldt-Universität zu Berlin

14:00 Uhr
Pause

14:30 Uhr
Podiumsdiskussion: Aus Bildung wird Ausbildung. Schule St. Johannesberg und Caritas-Werkstatt als inklusive Wegbegleiter

Andrea Wenske, Leitung Schule

Christoph Lau, Leitung Werkstatt

Werkstattbeschäftigte

Eltern

15:30 Uhr
Schlußwort
Roman Zezulka, Geschäftsführer der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH

16:00 Uhr
Veranstaltungsende

Weitere Informationen und Kontakt
Matthias Jakob
Einrichtungsleitung
Caritas-Wohnen St. Johannesberg
Tel.: 03301 / 852-0
E-Mail: wohnen@caritas-cfj.de

Anmeldung
www.st-johannesberg.de

  • Ansprechperson
Christina Kölpin
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stellvertreterin des Pressesprechers
030 6 66 33-10 24
0160 71 333 40
030 6 66 33-10 24 0160 71 333 40
c.koelpin@(BITTE ENTFERNEN)caritas-berlin.de
Facebook caritas-brandenburg.de YouTube caritas-brandenburg.de x caritas-brandenburg.de Instagram caritas-brandenburg.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025