Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Gewaltprävention
    • Berufshilfe für Jugendliche
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Flucht und Migration
  • Jugendliche Zuwanderer
  • Starten statt warten
Junge Leute haben Spaß
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Beufsteinstieg finden Fördern und fordern

Starten statt warten

Wir unterstützen zugewanderte Jugendliche (Neuzuwanderer aus neuen EU-Staaten, Asylbewerber, Geduldete, Flüchtlinge) im Alter von 12 bis 26 Jahren bei der sozialen, schulischen, beruflichen Integration.

Bildungsabschluss, Ausbildung, Studium - wir erkunden mit den Jugendlichen, wie sie ihre Zukunft in der neuen Situation gestalten können. Wenn Jugendliche noch nicht genau wissen, wo es lang geht und sich nur schwer für einen beruflichen Weg entscheiden können, helfen wir weiter. Dabei berücksichtigen wir die besondere Lebenslage von Flüchtlingen und Migranten und geben Orientierung im neuen Bildungs- und Leistungssystem.

Wir unterstützen zugewanderte Jugendliche (Neuzuwanderer aus neuen EU-Staaten, Asylbewerber, Geduldete, Flüchtlinge) im Alter von 12 bis 26 Jahren bei der sozialen, schulischen, beruflichen Integration und im Besonderen zu folgenden Themen:

  • Sprachkompetenz und Bildungsbedarf
  • Bildungsabschluss
  • Berufsbilder
  • Berufseignung
  • Praktikum und Ausbildung
  • Bewerbung
  • Anerkennung von Abschlüssen
  • Kompetenzermittlung/ -trainings

Zunächst erfassen wir Bildungsstand und berufliche Herkunftssituation. Entsprechend den dabei erkannten Bedarfen entwickeln wir gemeinsam Handlungsoptionen. Im Case-Management begleiten wir Jugendliche beim Zugang zu Schule und Beruf. Mikroprojekte bieten den Jugendlichen Raum für eigene Ideen. Dabei können sie ganz nebenbei lernen, was später im Beruf und auch im Alltag weiter hilft, beispielsweise Verantwortungsbewusstsein und Selbstorganisation.

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

Kontakt in Fürstenwalde

  • Kontakte
  • Adresse
Marika Klawon
Projektleitung Starten statt warten
03361 77 08 46
0176 45 96 21 79
03361 77 08 46 0176 45 96 21 79
m.klawon@caritas-brandenburg.de
Diana Fahl
03361 77 08 46
0176 43 41 40 15
03361 77 08 46 0176 43 41 40 15
d.fahl@caritas-brandenburg.de
Starten statt warten
Caritas Beratungszentrum
Eisenbahnstraße 16
15517 Fürstenwalde
03361 77 08 46
03361 77 08 48
03361 77 08 46
03361 77 08 48
03361 77 08 48

Kontakt in Eisenhüttenstadt

  • Kontakt
  • Adresse
Diana Fahl
03361 77 08 46
0176 43 41 40 15
03361 77 08 46 0176 43 41 40 15
d.fahl@caritas-brandenburg.de
Starten statt warten
Evangelische Friedenskirchgemeinde
Robert-Koch-Straße 37
15890 Eisenhüttenstadt

Corona: Caritas hilft weiter - Telefonische Erreichbarkeit

Liebe Ratsuchende, aus aktuellem Anlass bieten wir zurzeit leider keine offenen Sprechstunden an. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns. Wir sind mit unserer Beratungsarbeit weiterhin gerne für Sie da und unter den gewohnten Kontaktdaten erreichbar!

Change language

Gefördert durch

Dies Projekt ist Teil des ESF-Modelprogramms "JUGEND STÄRKEN im Quartier". Das Programm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.

BMFSFJBMI

Logo Jugend stärken im Quartier

Logo ESF_EU_Zusammen Zukunft gestalten

Newsletter abonnieren Banner
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2023