Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
    •  
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
    •  
Pressemitteilung

Deichmann spendet eine Million Masken an die Caritas im Erzbistum Berlin

In der Corona-Krise mangelt es der Caritas an genügend Schutzausrüstung für ihre Arbeit. Um besonders Risikogruppen zu schützen, ist der Caritasverband bei allen eigenen Beschaffungsinitiativen deshalb auch auf Spenden angewiesen – und bekam nun überraschend Hilfe vom Schuhhändler Deichmann.

Erschienen am:

13.05.2020

Herausgeber:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
030 6 66 33-0
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
  • Beschreibung
Beschreibung

"Masken aller Art sind aktuell natürlich sehr gefragt. Die Beschaffung ist aber oft schwierig, aufwendig und teuer. Darunter leiden vor allem gemeinnützige Hilfsorganisationen. Hier möchten wir unterstützen", erklärt Heinrich Deichmann, der Chef des Schuhhauses Deichmann, zu der aktuellen Lage. Der Unternehmer spendete deshalb beispielgebend eine Million Gesichtsmasken an die Caritas im Erzbistum Berlin, die in der Hauptstadt sowie in Brandenburg und Vorpommern viele benachteiligte Menschen unterstützt.

Weiter erklärt Heinrich Deichmann zu der Spende: "Wir unterstützen die Caritas schon seit vielen Jahren, vor allem im Ausland, zum Beispiel bei Projekten, die die Ärmsten der Armen in Entwicklungsländern unterstützen, aber auch bei Aktivitäten für Flüchtlinge in Deutschland. Die Caritas leistet eine enorm wichtige und wertvolle Arbeit. Das gilt in der aktuellen Zeit natürlich ganz besonders, wo vor allem die Beschäftigten, die jeden Tag nah am Menschen arbeiten, Großes leisten. Gerade in den Krankenhäusern, in der Pflege sowie in der medizinischen Versorgung von obdachlosen Menschen - hier möchten wir helfen. Der Caritasverband wird die Masken dort verteilen, wo sie am meisten benötigt werden."

Prof. Dr. Ulrike Kostka, Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin, bedankte sich bei der Übergabe der ersten Lieferung bei Heinrich Deichmann für die Spende. "Das ist ein Geschenk des Himmels. Der Mangel an Schutzausrüstung ist ein großes Problem. Wir brauchen Masken, um die Menschen vor Ansteckung zu schützen - in erster Linie Personen, die zur Risikogruppe gehören, etwa Pflegebedürftige", so Kostka. Aber auch für sozial benachteiligte und obdachlose Menschen sei ein Mund-Nasen-Schutz wichtig, denn nur so hätten sie die Möglichkeit, weiterhin Hilfseinrichtungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen und ihre Tagesstruktur aufrecht zu erhalten. Die Caritasdirektorin erklärt, dass nicht nur der Ansteckungsschutz, sondern auch soziale Kontakte in dieser Zeit wichtig seien: "Wir brauchen eine Perspektive, wie das Leben mit Corona weitergehen kann, denn das Virus wird nicht morgen verschwinden. Es geht um die Frage, wie soziale Nähe mit dem entsprechenden Abstand geschaffen werden kann - zum Beispiel in unseren Pflegeeinrichtungen für Bewohner und Mitarbeitende. Jede Maske bedeutet, dass dadurch ein geschützter Kontakt möglich ist. Denn das Tragen ist Grundvoraussetzung für Angehörigenbesuche."

Weitere Informationen:

Christina Kölpin
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stellvertreterin des Pressesprechers
Tel. (030) 666 33 - 10 24
Mobil: 0160 71 333 40
c.koelpin@caritas-berlin.de



  • Ansprechperson
Pressesprecher Thomas Gleißner
Thomas Gleißner
Leitung Stabsstelle Kommunikation, Pressesprecher
030 66 633-15 02
0171 287 47 63
030 66 633-15 02 0171 287 47 63
t.gleissner@(BITTE ENTFERNEN)caritas-berlin.de
Facebook caritas-brandenburg.de YouTube caritas-brandenburg.de x caritas-brandenburg.de Instagram caritas-brandenburg.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025