Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
    •  
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
    •  
Pressemitteilung

30 Jahre Caritas-Schwangerschaftsberatung in Strausberg

Am 1. April 1991 eröffnete die Caritas ihre Schwangerschaftsberatungsstelle in Strausberg. In diesem Jahr begeht die Beratungsstelle ihr 30-jähriges Jubiläum. Von Anfang an wurde die Beratung intensiv genutzt. Bis zu 270 Frauen kamen Jahr für Jahr.

Erschienen am:

22.03.2021

Herausgeber:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
030 6 66 33-0
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Frauen, die Schwierigkeiten in der Schwangerschaft, mit der Kinderbetreuung, in der Partnerschaft, im Beruf oder bei der Wohnungssuche haben finden hier seit Jahrzehnten eine kompetente Ansprechpartnerin, die eng mit Frühen Hilfen und weiteren Fachdiensten zusammenarbeitet. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich sowie unabhängig von Konfession und Herkunft. Die Caritas-Schwangerschaftsberatung befindet sich in der August-Bebel-Str. 12 in 15344 Strausberg. Termine können telefonisch vereinbart werden (Tel.: 03341 - 390 10 57). Hilfesuchende können aber auch Online Beratung in Anspruch nehmen (beratung.caritas.de/schwangerschaftsberatung).

Vor dreißig Jahren fing alles ganz klein an. Monika Hagen war die Beraterin der ersten Stunde. Die Ehe- Familien- und Lebensberaterin bot zunächst mit vierzehn Stunden Schwangerschaftsberatung in den Räumen der Poliklinik in der Prötzeler Chaussee 5 an. 1994 kam dann mit Inge Swoboda eine weitere Sozialarbeiterin hinzu. Wichtig war es der Caritas, auch schon im Vorfeld von Schwangerschaften sexualpädagogisch in die Schulen hinein zu wirken. Aber auch wenn Kinder bereits da sind, gibt es Unterstützung, um Mütter zu entlasten. So werden auch Bundesstiftungsgelder bei der Stiftung "Hilfe für Familien in Not" beantragt und vermittelt. 1999 zog die Caritas-Schwangerschaftsberatung in die Große Straße. Seit dem 1.1.2001 gibt es keinen Beratungsschein mehr bei Konfliktberatungen - dennoch blieben die Beratungszahlen auf hohem Niveau. Seit 2017 steht nun Bianca Blaschczok für alle Fragen und Nöte von werdenden Müttern in der August-Bebel-Str.12 zur Verfügung.

Tausend Fragen schwirren Frauen durch den Kopf, wenn ein Kind kommt. Wie reagiert der Partner und wie die Familie? Nicht immer läuft alles wie geplant. Manchmal kommen Konflikte dazu oder die finanzielle Situation ist angespannt. In einer solchen Lage gibt es ein offenes Ohr und auch ganz praktische Hilfe bei der Caritas. Die Sorgen und Ängste der Ratsuchenden stehen im Mittelpunkt aber auch die Frage, welche Unterstützung benötigt wird, um einem Kind eine gute Zukunft zu geben. Die staatlichen finanziellen Hilfen sind vielfältig, die Beantragung ist aber nicht immer ganz einfach. Auch dabei hilft die Caritas-Schwangerschaftsberatung. Sie arbeitet mit ergänzenden Caritas-Beratungsangeboten wie der Allgemeinen Sozialen Beratung, Erziehungs- und Familienberatung, Schuldnerberatung und Migrations- und Flüchtlingsberatung zusammen und ist mit Ämtern und Behörden im Landkreis gut vernetzt.

Weitere Informationen: Bianca Blaschczok - Telefon: 03341-390 10 57

 

  • Ansprechperson
Pressesprecher Thomas Gleißner
Thomas Gleißner
Leitung Stabsstelle Kommunikation, Pressesprecher
030 66 633-15 02
0171 287 47 63
030 66 633-15 02 0171 287 47 63
t.gleissner@(BITTE ENTFERNEN)caritas-berlin.de
Facebook caritas-brandenburg.de YouTube caritas-brandenburg.de x caritas-brandenburg.de Instagram caritas-brandenburg.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025