Bunte Kaffeetafel – Im Rahmen der Interkulturellen Woche
15 Organisationen, Verbände und Vereine organisieren gemeinsam diesen Nachmittag, der im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche stattfindet. Sie informieren an zahlreichen Ständen über ihre Arbeit. Viele Eisenhüttenstädterinnen und Eisenhüttenstädter engagieren sich ehrenamtlich um andere zu unterstützen und den sozialen Zusammenhalt in der Stadt zu fördern. Ihnen gilt ein großer Dank, daher ist die Bunte Kaffeetafel auch ihnen und ihrem wichtigen Engagement gewidmet.
Für Abwechslung und Bewegung sorgen viele Mitmach-Aktionen, musikalische Live-Beiträge und Tanzmusik vom Band, aufgelegt von einem jungen DJ aus Eisenhüttenstadt. Die Ausstellungen im Museum sind für alle Gäste geöffnet.
Mit dabei sind
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., Region Brandenburg
Wi-Wa-Wunderland e.V.
Bumerang e.V.
Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete im Land Brandenburg
EJF - Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk
RAA Brandenburg - Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie
Deutsches Rotes Kreuz
Club Marchwitza
KommMit e.V.
RU. Reli in der EKBO
AWO - Migrationssozialarbeit
Volkssolidarität
Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt
ESTAruppin e.V.
Die Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. Das Museum Utopie und Alltag ist Gastgeber und wird getragen durch den Landkreis Oder-Spree.