Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Landschaft Brandenburg
Interkulturelle Woche Eisenhüttenstadt

Bunte Kaffeetafel – Im Rahmen der Interkulturellen Woche

Die Bunte Kaffeetafel ist ein Fest mit Kuchen, Hüpfburg und Erzählzelt. Gefeiert werden die Gemeinschaft und der Austausch in Eisenhüttenstadt. In diesem Sinn wird der Garten des Museums Utopie und Alltag am Samstag, den 28. September 2024, ab 14 Uhr zum Ort der Begegnung, des Kennenlernens und Gesprächs.

15 Organisationen, Verbände und Vereine organisieren gemeinsam diesen Nachmittag, der im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche stattfindet. Sie informieren an zahlreichen Ständen über ihre Arbeit. Viele Eisenhüttenstädterinnen und Eisenhüttenstädter engagieren sich ehrenamtlich um andere zu unterstützen und den sozialen Zusammenhalt in der Stadt zu fördern. Ihnen gilt ein großer Dank, daher ist die Bunte Kaffeetafel auch ihnen und ihrem wichtigen Engagement gewidmet.

Für Abwechslung und Bewegung sorgen viele Mitmach-Aktionen, musikalische Live-Beiträge und Tanzmusik vom Band, aufgelegt von einem jungen DJ aus Eisenhüttenstadt. Die Ausstellungen im Museum sind für alle Gäste geöffnet.

Mit dabei sind

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., Region Brandenburg
Wi-Wa-Wunderland e.V.
Bumerang e.V.
Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete im Land Brandenburg
EJF - Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk
RAA Brandenburg - Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie
Deutsches Rotes Kreuz
Club Marchwitza
KommMit e.V.
RU. Reli in der EKBO
AWO - Migrationssozialarbeit
Volkssolidarität
Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt
ESTAruppin e.V.

Die Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. Das Museum Utopie und Alltag ist Gastgeber und wird getragen durch den Landkreis Oder-Spree.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook caritas-brandenburg.de YouTube caritas-brandenburg.de x caritas-brandenburg.de Instagram caritas-brandenburg.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025