#abgestempelt – Bei uns nicht!
Es sind viel mehr Menschen abhängig, als man sich das vorstellt. Oft entsteht Sucht als ein schleichender, kaum merklicher Prozess, dessen Konsequenzen erst nach und nach deutlich werden - mit weitreichenden Konsequenzen. Das soziale Umfeld verkleinert sich, Beziehungen werden beeinträchtigt oder Familien in Mitleidenschaft gezogen. Die Betroffenen werden oft in Schubladen gesteckt - ja regelrecht abgestempelt. Selbst schuld, sagen viele. Aber das stimmt nicht - Sucht ist eine Krankheit. Mit unserer Kampagne #abgestempelt wollen wir deshalb mit kurzen Videoclips unserer Suchtexperten auf die Angebote der Caritas-Suchthilfe aufmerksam machen und das Thema Sucht enttabuisieren. Wir möchten Betroffenen Mut machen und ihnen zeigen, dass es einen Weg aus der "Sucht" gibt. Wir stempeln niemanden ab. Stattdessen sind wir für diejenigen da, die unsere Unterstützung brauchen. Manchmal tut es einfach gut mit jemandem über Probleme zu reden.