Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Gewaltprävention
    • Berufshilfe für Jugendliche
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Flucht und Migration
  • Erwachsene Zuwanderer
  • BleibNet pro Quali Brandenburg
  • BleibNet proQuali Brandenburg
Papa mit Tochter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
        • BleibNet pro Quali Brandenburg
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Berufshilfe für Jugendliche
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Integration durch Arbeit Unterstützen und fördern

BleibNet proQuali Brandenburg

BleibNet pro Quali unterstützt Bleiberechtigte und Geflüchtete dabei, einen Arbeitsplatz zu finden oder den erworbenen Arbeitsplatz zu erhalten.

Arbeitsmarktintegration für Flüchtlinge im Land Brandenburg

BleibNet proQuali ist zum 01. Juli 2015 im Land Brandenburg an den Start gegangen. Sechs Träger an verschiedenen Standorten im Land Brandenburg - unter anderem in Fürstenwalde - bilden den landesweiten Projektverbund, der die nachhaltige Arbeitsmarktintegration von Asylsuchenden und Flüchtlingen in den kommenden vier Jahren fördert. BleibNet proQuali wird gefördert aus der ESF-Integrationsrichtlinie Bund und durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Zur Zielgruppe des Projektes gehören Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung (noch im Asylverfahren), Duldung sowie mit Aufenthaltserlaubnis. Um die Kompetenzen und Fertigkeiten von geflohenen Menschen effektiv einsetzen zu können und die Zielgruppe an den Arbeitsmarkt heranzuführen, gilt es zunächst, den Spracherwerb zu fördern.

Hier bietet BleibNet proQuali Anschub und Unterstützung. Konkret:

  • Vermittlung in Sprachkurse, die mit einem anschlussfähigen Zertifikat abschließen
    (Alphabetisierungs- oder Flüchtlingssprachkurs, Integrationskurse oder berufsbezogener BAMF-Sprachkurse)

Darüber hinaus:

  • Kontaktaufnahme zu Schulen des zweiten Bildungsweges (Erwerb Hauptschulabschluss)
  • Unterstützung bei Übersetzung und Beglaubigung von Zeugnissen und Abschlüssen aus dem Herkunftsland bzw. Weiterleitung an die zuständige Fachstelle in Potsdam
  • Hilfe bei Erstellung von Bewerbungsunterlagen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
  • Unterstützung bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzrecherche
  • Assistenz im Kontakt mit Betrieben und Vermittlung von Praktika
  • Hilfestellung bei Anträgen an Ausländerbehörden und Arbeitsagenturen

BleibNet proQuali arbeitet eng mit Arbeitsagenturen und JobCentern sowie mit Kammern zusammen und bietet Fortbildungen im Rahmen gegenseitiger Fachaustausche für Agenturen und JobCenter zu Aufenthalt, Arbeitsmarktzugang und Förderung der Zielgruppe an.

Ein vordringliches Anliegen des Projektverbundes ist es, Türen sowie Strukturen für Asylsuchende und Flüchtlinge zu öffnen, damit sie in der Zukunft Angebote der Regelförderung ganz selbstverständlich in Anspruch nehmen können.

Corona: Caritas hilft weiter - Telefonische Erreichbarkeit

Liebe Ratsuchende, aus aktuellem Anlass bieten wir zurzeit leider keine offenen Sprechstunden an. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns. Wir sind mit unserer Beratungsarbeit weiterhin gerne für Sie da und unter den gewohnten Kontaktdaten erreichbar!

Change language

Kontakt

Projekt "BleibNet pro Quali" Fürstenwalde

Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum
Eisenbahnstr. 16
15517 Fürstenwalde

Dr. Christian Lawrence (Projektleitung)
Tel.: (03361) 77 08 17
Fax: (03361) 77 08 48
E-Mail: c.lawrence@caritas-brandenburg.de

Königs Wusterhausen, Strausberg, Eberswalde

Aufsuchende Beratung.
Anmeldung und Terminvereinbarung über die überregionale Flüchtlingsberatung.

  • Kontakt
Projekt "BleibNet pro Quali" Finsterwalde
Caritas-Region Cottbus, Dienststelle Finsterwalde | Caritasverband der Diözese Görlitz e. V.
Geschwister-Scholl-Str. 3
03238 Finsterwalde
+49 3531 61362
+49 162 2123699
+49 3531 61361
+49 3531 61362 +49 162 2123699
+49 3531 61361
+49 3531 61361
bleibnet.finsterwalde@caritas-goerlitz.de
Newsletter abonnieren Banner
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2023