Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Kitas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Gewaltprävention
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familienzentren
    • Elternbegleitung
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Elternbegleitung
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Betreuungen
Ehrenamtliche lacht mit einem älteren Herrn
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Kitas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Gewaltprävention
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Elternbegleitung
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    • Quartiersmanagement
  • Spenden & Helfen
  • Caritasverbände
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Rechtliche Betreuung In Ihrem Interesse

Betreuungsverein

Immer mehr Menschen werden immer älter. Viele können ihren Alltag nicht mehr selbst organisieren und benötigen dringend Lebenshilfe. Wenn das Gericht eine rechtliche Betreuung anordnet, ist der Betreuungsverein für Sie da, um alle Angelegenheiten im Sinne des zu Betreuenden zu regeln.

Der Caritas Betreuungsverein ist ein gem. § 14 Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) anerkannter Betreuungsverein für die Landeshauptstadt und den Amtsgerichtsbezirk Potsdam

Die Mitarbeiter*innen des Betreuungsvereines verfügen alle über eine qualifizierte Ausbildung als Sozialarbeiter*innen bzw. Vereinsbetreuer*innen. Sie werden regelmäßig fortgebildet. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Beratungsstellen des Caritasverbandes ermöglicht eine fachlich kompetente Beratung im komplexen Bereich der rechtlichen Betreuung, die an die individuellen Bedürfnisse der rechtlich betreuten Personen genau angepasst ist.

Angebot des Betreuungsvereins

  • Führung von rechtlichen Betreuungen 
  • Gewinnung, Beratung und Fortbildung von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer*innen  und Bevollmächtigten
  • Vereinbarungen zur Unterstützung und Zusammenarbeit mit allen ehrenamtlichen Betreuer*innen in der Stadt Potsdam
  • Übernahme von Verhinderungsbetreuungen
  • Informationen über das Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten, das Ehegattennotvertretungsrecht, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen

Was beinhaltet eine rechtliche Betreuung?

Die rechtliche Betreuung ist ein Rechtsinstrument zur Unterstützung von Erwachsenen, die aufgrund einer Krankheit oder Beeinträchtigung ihre rechtlichen Angelegenheiten (derzeit) nicht oder nicht mehr selbst wahrnehmen können.

Sie ist am individuellen Bedarf der betroffenen Person ausgerichtet. Der/die vom Betreuungsgericht bestellte Betreuer*in unterstützt die betreute Person in dem genau festgelegten Aufgabenkreis dabei, ihre rechtlichen Angelegenheiten so weit wie möglich selbst wahrzunehmen und ihr Selbstbestimmungsrecht zu wahren. Er oder sie wird nur tätig und macht von der Vertretungsmacht nur Gebrauch, soweit dies erforderlich ist.

Die Bestellung eines/r Betreuers*in ist keine Entrechtung. Die Entmündigung Volljähriger ist in Deutschland bereits seit 1992 abgeschafft. Eine Betreuerbestellung hat nicht zur Folge, dass die betreute Person geschäftsunfähig wird.

Informationen und Termine

Downloads

PDF | 249,6 KB

Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Betreuer/innen – 2. Halbjahr 2023

Die Fortbildungen richten sich an ehrenamtliche Betreuer*innen, Bevollmächtige und Interessierte
PDF | 1 MB

Flyer Rechtliche Betreuung Potsdam

Rechtliche Betreuung für Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können
PDF | 2,8 MB

CV Flyer Betreuungsverein Potsdam Vorsorgevollmacht

Information über Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
Online-Beratung Rechtliche Betreuung
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Betreuungsverein Potsdam
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Zimmerstraße 7
14471 Potsdam
0331 2 90 88 10/11
0331 2 90 88 47
0331 2 90 88 10/11
0331 2 90 88 47
0331 2 90 88 47
btv-potsdam@caritas-brandenburg.de

Montag, Dienstag und Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr

und gern nach Vereinbarung.

  • Ansprechpartnerinnen
Nicole Pfitzmann
Vereinsbetreuerin, Verfahrensbeistand
0331 290 88 10
0178 711 93 63
0331 290 88 10 0178 711 93 63
n.pfitzmann@caritas-brandenburg.de
Klaudia Riedel
Vereinsbetreuerin
0331 290 88 11
0152 29 42 18 40
0331 290 88 11 0152 29 42 18 40
k.riedel@caritas-brandenburg.de
Andrea Hösel
Vereinsbetreuerin
0331 6009509
01511 2629504
0331 6009509 01511 2629504
a.hoesel@caritas-brandenburg.de
Anke Elkurdi
Vereinsbetreuerin
0331 8170826
0173 2565421
0331 8170826 0173 2565421
a.elkurdi@caritas-brandenburg.de
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2023