Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas in Brandenburg
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Landschaft Brandenburg

Freiwilligenzentrum Brandenburg an der Havel

Beratung von Bürgerinnen und Bürgern

Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, unterstützt Sie das Freiwilligenzentrum bei der Suche nach passenden Einsatzmöglichkeiten. 
In Brandenburg an der Havel gibt es eine Vielzahl von Bereichen, in denen freiwilliges Engagement möglich ist: Soziales, Kultur, Ökologie und Sport. 

Datenbank für ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement in Brandenburg an der Havel ist vielfältig. Sie können sich in den Bereichen Soziales, Kultur, Natur, Sport, Politik, Bildung, Katastrophenschutz und Rettungswesen engagieren. In der Datenbank der Stadt Brandenburg an der Havel können Sie nach aktuellen Einsatzstellen für Ehrenamtliche suchen.

Logo Stadt im Fluss Brandenburg adH

Fachberatung für Einrichtungen, die Freiwillige einsetzen 

Wenn Sie Einsatzstellen für Ehrenamtliche in Ihrer Einrichtung schaffen wollen oder bereits mit freiwilligen Helfern zusammenarbeiten, können Sie sich mit Fragen rund um das Thema "Ehrenamt" an das Freiwilligenzentrum wenden. 

Projekte 

Sie haben eine Projektidee? Vielleicht können wir Sie unterstützen. 
Das Freiwilligenzentrum führt Projekte in Kooperation mit verschiedenen Partnern durch. Dazu gehört unter andrem der Engagement-Marktplatz, der unternehmerisches Engagement jenseits der klassischen Geldspende und auf gleicher Augenhöhe mit sozialen Einrichtungen fördert. 

Bestehende Projekte (Auszug)

Kolumbus auf Bücherreise

Logo Kolumbus auf Bücherreise

Das Projekt fördert das Interesse der Kinder am Lesen, ihre Sprachentwicklung und Lesekompetenz.

  • Ehrenamtliche Vorlesepaten fördern durch Vorlesen von Büchern und Geschichten die Sprachentwicklung und Lesekompetenz von Kindern. Dazu gehen sie regelmäßig in die Kita oder den Hort und lesen Kindergruppen vor.
  • Ehrenamtliche Lesepaten stärken gezielt die Lesekompetenz einzelner Grundschüler. Dazu setzen sie sich in der Schule regelmäßig mit einzelnen Kindern zusammen und machen mit ihnen Leseübungen.

Besuchsdienst

Der ehrenamtliche Besuchsdienst "Brandenburg besucht" kümmert sich um ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, die von Vereinsamung und Isolation betroffen sind und wenig bzw. keine sozialen Kontakte mehr haben. Viele wünschen sich in dieser Situation Gesprächspartner, die zuhören und mit ihnen erzählen, reden, spielen, vorlesen und lachen oder spazieren gehen und sie bei verschiedenen Wegen begleiten.
Ansprechparterin: Annett Kießig
Tel. (03381) 2099339
Fax (03381) 2099335
Mobil: (0176) 58346960
Sprechzeit: Dienstag von 15-17 Uhr und Termine nach Vereinbarung .

Das Freiwilligenzentrum Brandenburg an der Havel 

  • wird gefördert durch die Stadt Brandenburg an der Havel www.stadt-brandenburg.de  
  • ist Gründungsmitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen www.lagfa-brandenburg.de 
  • ist Mitglied im Verbund der Freiwilligenzentren des Deutschen Caritasverbandes www.freiwilligen-zentren.de
  • ist Netzwerkpartner der Stiftung Lesen

    Logo Netzwerk Stiftung Lesen

 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook YouTube x Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025